F.A.Q

Schutz Ihrer Daten: Verschlüsselte vs. unverschlüsselte Verbindungen In der heutigen digitalen Welt, in der jeder Klick und jeder Tastendruck sensible Informationen enthält, ist die Gewährleistung der Datensicherheit von größter Bedeutung. Egal, ob Sie im Internet surfen, eine Website auf dem Hochleistungs-VPS von ava.hosting verwalten oder kritische Anwendungen auf den dedizierten Servern ausführen, die Art der […]

Visuelle Inhalte spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des Nutzererlebnisses auf jeder modernen Website. Ob für die Ästhetik, die Kommunikation oder die Navigation, Bilder sind unerlässlich, um Ihr Publikum zu begeistern. Aber was passiert, wenn Bilder plötzlich nicht mehr angezeigt werden? In diesem Artikel gehen wir auf die häufigsten Ursachen für dieses Problem ein […]

In der sich ständig weiterentwickelnden digitalen Landschaft sind Websites und Online-Dienste ständig von Cyberangriffen bedroht. Zu den störendsten dieser Angriffe gehören Distributed-Denial-of-Service (DDoS)-Angriffe. Diese Angriffe werden nicht nur immer häufiger, sondern auch immer ausgeklügelter und zielen auf mehrere Schichten des OSI-Modells ab, wobei verschiedene Angriffsvektoren genutzt werden. Wir bei AvaHost wissen, wie wichtig Betriebszeit und […]

Die Absicherung Ihrer Website mit einem SSL-Zertifikat ist in der heutigen digitalen Welt unerlässlich. Es schützt nicht nur die Datenübertragung zwischen dem Server und den Nutzern, sondern erhöht auch die Glaubwürdigkeit Ihrer Website und das Ranking in den Suchmaschinen. AvaHost bietet cPanel-Hosting an, Sie können ein SSL-Zertifikat mit wenigen Schritten installieren. Diese Anleitung zeigt Ihnen, […]

Unter Linux ist die Arbeit mit dem Terminal oft der effizienteste Weg, um Systeme zu verwalten, Protokolle anzuzeigen oder mit Dateien zu interagieren. Ein Befehl, den jeder Benutzer – ob Anfänger oder erfahren – kennen sollte, ist less. Der Befehl less ist ein Terminal-Pager, mit dem man den Inhalt von Textdateien bildschirmweise anzeigen kann. Er […]

Einrichten von Weiterleitungen mit Nginx auf einem VPS Wenn Sie eine Website oder eine Anwendung auf Ihrem VPS verwalten, sind Weiterleitungen unerlässlich, um zu kontrollieren, wie der Verkehr zwischen URLs fließt. Egal, ob Sie zu HTTPS wechseln, eine alte Domain umleiten oder defekte Links bereinigen, Nginx macht es einfach und effizient, Weiterleitungen auf Webserverebene zu […]

Verwendung von tmux: Ein Terminal-Multiplexer für Power-User In der Welt der terminalbasierten Arbeitsabläufe gibt es ein Tool, das für Multitasking, Sitzungsverwaltung und persistente Befehlszeilenumgebungen eine entscheidende Rolle spielt: tmux. Die Abkürzung steht für Terminal Multiplexer. Mit tmux können Sie mehrere Terminalsitzungen in einem einzigen Terminalfenster ausführen, verwalten und wieder aufnehmen. Ganz gleich, ob Sie entfernte […]

Xen-Virtualisierung verstehen – Das Herzstück der AvaHost VPS-Technologie Virtualisierung ist ein Eckpfeiler der modernen IT-Infrastruktur. Sie ermöglicht es, einen einzigen leistungsstarken physischen Server so zu betreiben, als ob es sich um mehrere unabhängige Maschinen handeln würde – jede von ihnen ist in der Lage, ihr eigenes Betriebssystem, ihre eigenen Anwendungen und ihre eigenen Konfigurationen auszuführen. […]

So laden Sie die Medienbibliothek von WordPress schnell herunter Die WordPress-Medienbibliothek enthält alle Bilder, Videos, Dokumente und Dateien, die Sie auf Ihre Website hochgeladen haben. Ganz gleich, ob Sie auf einen neuen Host migrieren, Backups erstellen oder Ihre Inhalte bereinigen, das Herunterladen der gesamten Medienbibliothek ist eine häufige und wichtige Aufgabe. Methode 1: Herunterladen über […]

Was ist der Unterschied zwischen utf8 und utf8mb4 in MySQL? DieZeichenkodierung ist grundlegend dafür, wie Daten in modernen Anwendungen und Hosting-Umgebungen gespeichert, abgefragt und dargestellt werden. Wenn Sie eine Website oder Webanwendung auf einem Shared-Hosting-, VPS- oder dedizierten Server betreiben, der mit MySQL oder MariaDB betrieben wird, sind Sie wahrscheinlich schon auf die Begriffe utf8 […]