Behebung des Fehlers “Server-IP-Adresse konnte nicht gefunden werden”

Kaum etwas ist so frustrierend wie die Fehlermeldung “Server IP Address Could Not Be Found”, wenn Sie versuchen, auf eine wichtige Website zuzugreifen, egal ob es sich um Ihren persönlichen Blog oder die E-Commerce-Plattform eines Kunden handelt. Dieses häufige Problem, das oft mit DNS-Fehlkonfigurationen, Netzwerkstörungen oder Browsereinstellungen zusammenhängt, kann sowohl den Benutzerzugang als auch die Verwaltung der Website stören. Für Website-Besitzer auf ava.hosting’s hochleistungsfähigen VPS oder dedizierten Servern, kann eine korrekte DNS-Einrichtung und zuverlässiges Hosting diese Fehler minimieren. Wenn Ihre bei ava.hosting gehostete Website beispielsweise aufgrund eines DNS-Problems nicht erreichbar ist, kann durch den Wechsel zu einem öffentlichen DNS wie dem von Google die Konnektivität schnell wiederhergestellt werden. Dieser Leitfaden bietet klare, umsetzbare Schritte zur Fehlersuche und -behebung, um nahtloses Surfen und Site-Management mit der robusten Infrastruktur von ava.hostingzu gewährleisten.

1. Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

Vergewissern Sie sich, dass Ihre Internetverbindung aktiv und stabil ist, bevor Sie sich an die erweiterte Fehlerbehebung machen. Starten Sie Ihren Router und Ihr Modem neu, stellen Sie die WLAN-Verbindung wieder her oder versuchen Sie, auf eine andere Website zuzugreifen, um festzustellen, ob das Problem netzwerkbedingt ist.

2. Löschen Sie Ihren Browser-Cache und Ihre Cookies

Im Laufe der Zeit speichern Browser zwischengespeicherte Daten und Cookies, die das Laden von Webseiten behindern können. So löschen Sie sie:

  • Gehen Sie in Google Chrome zu Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Browsing-Daten löschen.
  • Wählen Sie zwischengespeicherte Bilder und Dateien sowie Cookies und andere Website-Daten.
  • Klicken Sie auf Daten löschen und starten Sie dann Ihren Browser neu.

3. Starten Sie Ihren DNS-Client-Dienst neu

Ein falsch konfigurierter oder nicht reagierender DNS-Clientdienst kann diesen Fehler verursachen. So starten Sie ihn neu:

  • Drücken Sie Win R , geben Sie services.msc ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Scrollen Sie nach unten und finden Sie DNS Client.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Neustart.

4. DNS-Cache leeren und erneuern

Ein beschädigter DNS-Cache kann verhindern, dass eine Website geladen wird. Das Leeren des Caches kann helfen:

  1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
  2. Geben Sie die folgenden Befehle ein und drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste:
    ipconfig /flushdns
    ipconfig /release
    ipconfig /renew
  3. Starten Sie Ihren Computer neu und überprüfen Sie, ob das Problem behoben ist.

5. Ändern Sie Ihre DNS-Server

Der Wechsel zu einem öffentlichen DNS wie Google DNS oder Cloudflare kann die Konnektivität verbessern.

  • Öffnen Sie die Netzwerk- und Interneteinstellungen.
  • Navigieren Sie zu Adapteroptionen ändern.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Netzwerk und wählen Sie Eigenschaften.
  • Klicken Sie auf Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4) und wählen Sie Eigenschaften.
  • Wählen Sie Folgende DNS-Serveradressen verwenden und geben Sie ein:
    • Bevorzugter DNS-Server: 8.8.8.8
    • Alternativer DNS-Server: 8.8.4.4
  • Klicken Sie auf OK und starten Sie Ihre Verbindung neu.

6. Proxy- oder VPN-Einstellungen deaktivieren

Wenn Sie einen Proxy oder ein VPN verwenden, kann dies Ihre Netzwerkverbindung beeinträchtigen.

  • Gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > Proxy.
  • Deaktivieren Sie Einstellungen automatisch erkennen und Proxyserver verwenden.
  • Wenn Sie ein VPN verwenden, trennen Sie die Verbindung und versuchen Sie erneut, auf die Website zuzugreifen.

7. Überprüfen Sie Ihre Hosts-Datei

Die Windows-Hosts-Datei kann bestimmte Websites blockieren. So überprüfen Sie sie:

  • Öffnen Sie Notepad als Administrator.
  • Gehen Sie zu C:\Windows\System32\Treiber\etc\hosts.
  • Vergewissern Sie sich, dass die Website, die Sie besuchen möchten, nicht aufgeführt ist.
  • Falls sie gefunden wird, löschen Sie den Eintrag und speichern Sie die Datei.

8. Netzwerkeinstellungen zurücksetzen

Wenn das Problem weiterhin besteht, kann es durch Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen behoben werden:

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
  • Geben Sie das Folgende ein und drücken Sie die Eingabetaste:
    netsh int ip reset
    netsh winsock reset
  • Starten Sie Ihren Computer neu und versuchen Sie erneut, auf die Website zuzugreifen.

Bewährte Praktiken für Website-Besitzer

  • Verwenden Sie ein zuverlässiges DNS: Konfigurieren Sie Ihre ava.hosting-Domain mit vertrauenswürdigen DNS-Anbietern über deren Kontrollpanel.

  • Uptime überwachen: Nutzen Sie die Überwachungstools von ava.hosting, um Serverprobleme sofort zu erkennen und zu beheben.

  • Sicheres Hosting: Entscheiden Sie sich für die VPS-Pläne von ava.hosting für eine bessere DNS-Kontrolle und Server-Stabilität.

Fazit

Die Fehlermeldung “Server-IP-Adresse konnte nicht gefunden werden”, die häufig durch DNS- oder Netzwerkprobleme verursacht wird, kann den Zugang zu wichtigen Websites unterbrechen. Durch die systematische Überprüfung Ihrer Verbindung, das Löschen von Caches oder den Wechsel von DNS-Servern können Sie das Problem schnell beheben. Für Website-Besitzer bietet ava.hosting Tools zur Vermeidung solcher Fehler durch robustes DNS-Management und Überwachung der Betriebszeit. Zum Beispiel kann der Wechsel zu Cloudflare DNS auf Ihrer Website Auflösungsfehler umgehen, während ein VPS-Upgrade eine bessere Kontrolle gewährleistet. Mit diesen Schritten können Sie ein nahtloses, ununterbrochenes Online-Erlebnis für sich und Ihre Nutzer aufrechterhalten.