Erstellen eines VMware-Freigabeordners

Die Erstellung gemeinsamer Ordner in VMware ist für den effizienten Dateiaustausch zwischen dem Host-Computer und einem Gastbetriebssystem (VM) unerlässlich. Ganz gleich, ob Sie komplexe Entwicklungsumgebungen verwalten, Linux-/Windows-Gäste ausführen oder Builds automatisieren, gemeinsame Ordner rationalisieren Ihren Arbeitsablauf. Dieses Handbuch behandelt fortgeschrittene Einrichtungs- und Fehlerbehebungstechniken für VMware Workstation Pro und VMware Fusion.

🧱 Schritt 1: Erstellen eines gemeinsamen Ordners in VMware UI

  1. Öffnen Sie VMware Workstation / Fusion

  2. Wählen Sie Ihre VM aus → Gehen Sie zu Einstellungen

  3. Klicken Sie auf die Registerkarte Optionen → Wählen Sie Gemeinsame Ordner

  4. Aktivieren:

    • ✔️ Immer aktiviert (empfohlen)

  5. Klicken Sie auf Hinzufügen… und folgen Sie dem Assistenten:

    • Wählen Sie einen Ordner auf dem Host-Computer

    • Geben Sie ihm einen Namen (z. B. “Shared”)

    • Markieren Sie ihn bei Bedarf als schreibgeschützt

  6. Klicken Sie auf Fertigstellen und dann auf OK, um die Einstellungen zu übernehmen.

🛠️ Schritt 2: VMware Tools installieren (Gastseite)

VMware Tools aktiviert den Mechanismus des gemeinsamen Ordners innerhalb des Gastbetriebssystems.

🐧 Auf Linux-Gästen (Ubuntu/Debian/CentOS)

sudo apt update
sudo apt install open-vm-tools open-vm-tools-desktop -y

Starten Sie dann die VM neu:

sudo reboot

🪟 Auf Windows-Gästen

  • Vom VMware-Menü aus: VM > VMware Tools installieren

  • Mounten einer virtuellen CD → Ausführen von setup.exe

  • Starten Sie den Gast nach der Installation neu

🧪 Schritt 3: Hängen Sie den freigegebenen Ordner ein (Linux-Gast)

Prüfen Sie nach dem Neustart, ob VMware Tools den freigegebenen Ordner erkannt hat:

vmhgfs-fuse .host:/ /mnt/hgfs -o allow_other

Um einen bestimmten Ordner zu mounten:

sudo mkdir -p /mnt/hgfs/Shared
sudo vmhgfs-fuse .host:/Shared /mnt/hgfs/Shared -o allow_other

Wenn vmhgfs-fuse nicht gefunden wird, installieren Sie es:

sudo apt install open-vm-tools open-vm-tools-desktop -y

🔄 Automatisches Einhängen beim Booten (Linux)

Bearbeiten Sie /etc/fstab:

.host:/Shared /mnt/hgfs/Shared fuse.vmhgfs-fuse allow_other,defaults 0 0

Optional: Sicherstellen, dass das Verzeichnis /mnt/hgfs/Shared beim Booten existiert

Hinzufügen zu crontab (als root):

@reboot mkdir -p /mnt/hgfs/Shared && mount -a

🪟 Zugriff auf freigegebenen Ordner in Windows Guest

Nach dem Neustart gehen Sie zu:

This PC > Network Locations

Oder navigieren Sie direkt zu:

\\vmware-host\Shared Folders

Sie können es einem Laufwerksbuchstaben zuordnen:

  1. Rechtsklick auf Diesen PC → Netzlaufwerk zuordnen

  2. Verwenden Sie \vmware-host\Shared Folders\IhrenOrdner

  3. Wählen Sie einen Laufwerksbuchstaben (z. B. Z:) → ✔️ Reconnect at sign-in

🔍 Erweiterte Fehlerbehebung

1. 🔄 Freigegebener Ordner unter Linux nicht sichtbar?

  • Stellen Sie sicher, dass vmhgfs-fuse installiert ist und die VMware Tools laufen:

ps aux | grep vmtoolsd
  • Starten Sie vmtoolsd neu:

sudo systemctl restart open-vm-tools
  • Versuchen Sie erneut, manuell einzuhängen.

2. 🧱 Probleme mit der Dateiberechtigung?

Verwenden Sie das allow_other-Flag und setzen Sie die entsprechenden Berechtigungen:

sudo vmhgfs-fuse .host:/Shared /mnt/hgfs/Shared -o allow_other,umask=0022

3. 🔒 Gemeinsamer Ordner wird in Windows nicht angezeigt?

  • VMware Tools neu installieren

  • Firewall/Antivirus überprüfen

  • Stellen Sie sicher, dass der Ordner in der VMware UI aktiviert ist

  • Prüfen Sie Services.msc → VMware Tools wird ausgeführt

⚙️ Tipps für Entwickler und Power-User

  • Verwenden Sie freigegebene Ordner zum:

    • Synchronisierung von Build-Artefakten zwischen Host und Gast

    • Skripte, ISO-Dateien und Konfigurationen gemeinsam nutzen

    • Ausführen von Code-Editoren auf dem Host, Kompilieren/Testen im Gast

  • Verwenden Sie rsync oder inotify mit gemeinsamen Ordnern für die Live-Dateisynchronisation

  • Bei dauerhaften Entwicklungskonfigurationen gemeinsame Ordner in Docker-Container einhängen, die innerhalb der VM laufen

🧩 Fazit

Gemeinsame Ordner in VMware erhöhen die Produktivität, da sie eine nahtlose Integration zwischen Host- und Gastsystemen ermöglichen. Mit der richtigen Einrichtung von VMware Tools und vmhgfs-fuse erhalten Sie von jedem Gastbetriebssystem aus zuverlässigen und leistungsfähigen Zugriff auf Host-Ressourcen. Durch die Automatisierung des Einhängevorgangs und die Anpassung der Berechtigungen ist diese Einrichtung ideal für die tägliche Entwicklung, Automatisierung und plattformübergreifende Arbeitsabläufe.