Das Domain Name System (DNS) wird oft als das “Telefonbuch des Internets” bezeichnet, das menschenfreundliche Domainnamen in maschinenlesbare IP-Adressen übersetzt. Hinter jeder Domänenauflösung steht jedoch ein strukturiertes System von DNS-Ressourceneinträgen (RRs) – die grundlegenden Bausteine des DNS, die ein zuverlässiges Routing über verteilte Servernetzwerke gewährleisten.
DNS-Ressourcendatensätze sind in DNS-Zonendateien gespeicherte Einträge, die wichtige Anweisungen für die Bearbeitung von Domänennamenanfragen enthalten. Jeder Eintrag enthält einen Typ, einen Namen, einen Wert und eine TTL (Time To Live). Diese Einträge leiten den Internetverkehr für Websites, E-Mail, Subdomains und mehr.
In einfachen Worten:
Ressourcendatensätze sagen dem Internet, was es mit Ihrem Domänennamen tun soll.
Hier sind die am häufigsten verwendeten DNS-Eintragstypen:
Typ | Beschreibung |
---|---|
A | Ordnet eine Domäne einer IPv4-Adresse zu (z. B. 93.184.216.34) |
AAAA | Ordnet eine Domäne einer IPv6-Adresse zu |
CNAME | Erzeugt einen Alias von einer Domain zu einer anderen |
MX | Gibt Mailserver an, die für die E-Mail-Zustellung zuständig sind |
TXT | Speichert beliebigen Text, wird oft zur Überprüfung verwendet (z. B. SPF, DKIM) |
NS | Gibt autoritative Nameserver für die Domäne an |
SOA | Enthält administrative Informationen über die Zone der Domäne |
SRV | Definiert die für eine Domäne verfügbaren Dienste (z. B. VoIP) |
PTR | Ordnet IP-Adressen Domänennamen zu (Reverse DNS) |
Jeder Typ erfüllt eine bestimmte Aufgabe im Auflösungsprozess und stellt sicher, dass Ihre Domäne im Internet ordnungsgemäß funktioniert.
Wenn eine DNS-Anfrage gestellt wird (z. B. wenn jemand yourdomain.com in seinen Browser eingibt), suchen DNS-Auflöser nach den passenden Ressourcendatensätzen auf dem maßgeblichen DNS-Server. Der Typ des Eintrags bestimmt die Art der zurückgegebenen Antwort – ob es sich um eine Website-IP, einen Mailserver oder eine Weiterleitung handelt.
Zum Beispiel:
Ressourceneinträge sind wichtig für:
DNS-Ressourcendatensätze sind die Grundlage für alles, was Ihre Domäne tut – sei es das Laden einer Website, der Empfang einer E-Mail oder die Überprüfung von Sicherheitseinstellungen. Zu verstehen, wie sie funktionieren, ist nicht nur für Systemadministratoren wichtig, sondern auch für jeden Website-Besitzer oder Entwickler.