Wenn Sie den Bootloader Ihres Android-Geräts entsperren, haben Sie volle Kontrolle über die Firmware. Egal, ob Sie eine benutzerdefinierte ROM installieren, Ihr Gerät rooten oder eine benutzerdefinierte Wiederherstellung wie TWRP flashen möchten, das Entsperren des Bootloaders ist der erste Schritt. Diese Anleitung führt Sie durch den Prozess mit Fastboot.

Die Anweisungen sind für Windows- und Linux-Server geeignet. Sie können das Verfahren auf jedem Standard-PC oder VPS durchführen, der ADB und Fastboot-Tools über die Befehlszeilenschnittstelle unterstützt.

⚠️ Haftungsausschluss: Durch das Entsperren des Bootloaders werden alle Daten auf Ihrem Gerät gelöscht und Ihre Garantie kann erlöschen. Das Vorgehen erfolgt auf eigene Gefahr.

Was Sie benötigen, bevor Sie beginnen

  1. Einen Windows-, macOS- oder Linux-Computer

  2. USB-Kabel

  3. Installierte ADB- und Fastboot-Tools

    • Download von der offiziellen Android-Entwicklerseite oder Verwendung der SDK Platform Tools

  4. Gerätespezifische Freischaltberechtigung

    • Bei einigen Herstellern (wie Xiaomi, Motorola oder Huawei) müssen Sie eine Entsperrgenehmigung anfordern

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Aktivieren Sie die Entwickleroptionen

  • Gehen Sie zu Einstellungen > Über das Telefon

  • Tippen Sie 7 Mal auf die Build-Nummer, bis Sie “Sie sind jetzt ein Entwickler” sehen

2. Aktivieren Sie die OEM-Freischaltung und das USB-Debugging

  • Gehen Sie zu Einstellungen > System > Entwickleroptionen

  • Schalten Sie ein:

    • OEM-Freischaltung

    • USB-Fehlersuche

3. In den Fastboot-Modus booten

  • Schalten Sie das Gerät aus

  • Halten Sie die Lautstärke gedrückt, bis Sie den Fastboot-Bildschirm sehen

  • Verbinden Sie das Gerät über USB mit Ihrem PC

4. Öffnen Sie das Terminal oder die Eingabeaufforderung

  • Navigieren Sie zu dem Ordner mit den Fastboot-Tools

  • Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Verbindung zu überprüfen:

    fastboot Geräte

5. Entsperren Sie den Bootloader

Führen Sie den folgenden Befehl aus:

fastboot oem unlock

Oder, bei neueren Geräten:

fastboot flashing unlock
  • Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm Ihres Geräts zur Bestätigung

  • Das Gerät wird neu gestartet und auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt

Erneutes Sperren des Bootloaders (optional)

Wenn Sie den Bootloader wieder sperren möchten:

fastboot oem lock

Oder:

fastboot flashing lock

Fazit

Das Entsperren des Bootloaders eröffnet neue Möglichkeiten für Ihr Android-Gerät, birgt aber auch Risiken, wenn es unsachgemäß durchgeführt wird. Sichern Sie immer Ihre Daten, befolgen Sie die herstellerspezifischen Anweisungen und seien Sie beim Flashen unbekannter Firmware vorsichtig.