Einführung

Ein Featured Image ist ein wichtiges Element in WordPress, das die visuelle Attraktivität von Beiträgen und Seiten erhöht. Es dient als Vorschaubild in Blog-Archiven, Vorschauen in sozialen Medien und Website-Layouts. Die Kenntnis der richtigen Größe und der Optimierungstechniken für Featured Images kann jedoch die Leistung der Website und die Konsistenz des Designs verbessern.

Standardgrößen für Featured Images in WordPress

WordPress erstellt automatisch mehrere Versionen eines hochgeladenen Bildes in verschiedenen Größen. Zu den Standardeinstellungen gehören:Thumbnail: 150×150 Pixel (beschnitten)

  • Mittel: 300×300 Pixel (maximale Breite und Höhe)
  • Groß: 1024×1024 Pixel (maximale Breite und Höhe)
  • Volle Größe: Die ursprünglichen Abmessungen des hochgeladenen Bildes

Diese Größen können unter Einstellungen > Medien im WordPress-Dashboard angepasst werden.

Auswahl der richtigen Größe für das Featured Image

Die ideale Größe für ein Featured Image hängt vom jeweiligen Theme und Layout ab. Häufig empfohlene Größen sind:

  • Standard-Blogpost-Thumbnail: 1200×628 Pixel (optimiert für die Freigabe in sozialen Medien)
  • Banner über die gesamte Breite: 1920×1080 Pixel (wird in Hero-Abschnitten verwendet)
  • Thumbnail für Seitenleisten: 300×300 Pixel (für Widgets und Seitenleisten)

Um eine korrekte Skalierung zu gewährleisten, sollten Sie in der Dokumentation Ihres Themas nachsehen, welche Abmessungen empfohlen werden.

Optimieren von Featured Images für die Leistung

Große Bilder können eine Website verlangsamen und sich negativ auf die Suchmaschinenoptimierung und die Benutzerfreundlichkeit auswirken. So optimieren Sie Bilder:

  1. Verwenden Sie Plugins zur Bildkomprimierung – Tools wie Smush, Imagify und ShortPixel reduzieren die Dateigröße ohne Qualitätsverlust.
  2. Wählen Sie das richtige Format – Verwenden Sie JPEG für Fotos und PNG für transparente Bilder.
  3. Aktivieren Sie Lazy Loading – Damit werden Bilder nur dann geladen, wenn sie im Viewport erscheinen, was die Geschwindigkeit der Seite erhöht.
  4. Verwenden Sie ein CDN (Content Delivery Network) – Verteilt Bilder über mehrere Server, um die Ladezeiten zu verkürzen.

Ändern der Größe des Featured Image in WordPress

Wenn die Standardgrößen nicht Ihren Bedürfnissen entsprechen, können Sie sie mit ändern:

1. Anpassen in den Medieneinstellungen

Navigieren Sie zu Einstellungen > Medien und ändern Sie die Abmessungen.

2. Anpassen mit Code

Bearbeiten Sie die Datei functions.php, um benutzerdefinierte Größen zu definieren:

Für zusätzliche Größen:

Verwenden Sie dann:

Um die benutzerdefinierte Bildgröße in einer Themenvorlage anzuzeigen.

3. Thumbnails neu generieren

Nachdem Sie die Bildgrößen geändert haben, verwenden Sie das Plugin ” Thumbnails neu generieren “, um die vorhandenen Bilder zu aktualisieren.

Fazit

Die Kenntnis der Größen von WordPress-Bildern trägt dazu bei, eine optisch ansprechende und schnell ladende Website zu erhalten. Durch die Auswahl der richtigen Abmessungen, die Optimierung der Bilder und die Anpassung der Größen, wenn nötig, können Sie sowohl die Ästhetik als auch die Leistung verbessern. Testen Sie die Bildeinstellungen immer, um sicherzustellen, dass sie mit den Anforderungen Ihres Themes übereinstimmen.