F.A.Q

Kopf- und Fußzeile sind wichtige Bestandteile eines jeden WordPress-Servers – sie prägen das Benutzererlebnis, die Navigation, das Branding und vieles mehr. Mit Elementor, einem der leistungsstärksten Page Builder, wird die Bearbeitung dieser Bereiche einfach und intuitiv – selbst wenn Sie keinerlei Programmierkenntnisse haben. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Kopf- und Fußzeilen […]

Erstellen eines benutzerdefinierten Cron-Jobs unter Linux Die Automatisierung von Routineaufgaben ist in jedem robusten Systemverwaltungs- oder Webentwicklungs-Workflow unerlässlich. Cron-Jobs bieten einen leistungsstarken, zeitbasierten Jobplaner in Unix-ähnlichen Betriebssystemen, mit dem Sie Skripte oder Befehle automatisch in geplanten Intervallen ausführen können. Was ist ein Cron-Job? Ein Cron-Job ist eine geplante Aufgabe, die in der Crontab (Cron-Tabelle) des […]

Wie man eine WordPress-Website mit einem Chatroom einrichtet Das Hinzufügen eines Chat-Raums zu Ihrer WordPress-Website erhöht die Benutzeraktivität und fördert die Interaktion mit der Community. Dieser Leitfaden vereinfacht die Einrichtung einer WordPress-Website mit einer Chat-Funktion, ganz gleich, ob Sie einen Blog, eine Geschäftsseite oder ein Forum einrichten möchten. Mit praktischen Beispielen und Tipps haben Sie […]

Aktualisieren des Kernels in Linux Der Linux-Kernel ist die Kernkomponente eines jeden Linux-Betriebssystems und für die Verwaltung von Hardware, Prozessen, Speicher und Systemaufrufen zuständig. Eine Aktualisierung des Kernels kann Leistungsverbesserungen, neue Hardwareunterstützung, Fehlerbehebungen und verbesserte Sicherheit mit sich bringen – der Prozess variiert jedoch je nach Linux-Distribution. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie […]

Wenn Sie beim WordPress-Hosting auf die Fehlermeldung “Der Link, dem Sie gefolgt sind, ist abgelaufen” gestoßen sind, sind Sie nicht allein. Dieses häufige Problem tritt normalerweise auf, wenn Sie versuchen, ein Theme, ein Plugin oder eine Mediendatei über das WordPress-Dashboard hochzuladen. Zum Glück ist es nicht schwer zu beheben – und dieser Leitfaden führt Sie […]

DNS-Verständnis DNS(Domain Name System) ist das Adressbuch des Internets, das Namen wie example.com in IP-Adressen umwandelt, die Sie mit Websites verbinden. In diesem Leitfaden wird die Funktionsweise des DNS am Beispiel von google.com erläutert, seine Bedeutung erklärt und praktische Tipps zur Verwaltung des DNS Ihrer eigenen Domain mit AvaHost gegeben. Was ist DNS? DNS ist […]

Die Hosts-Datei in dedizierten Windows 10-Servern ist eine einfache Textdatei, die verwendet wird, um Hostnamen IP-Adressen zuzuordnen, so dass Sie DNS für bestimmte Domänen außer Kraft setzen können. Dies ist besonders nützlich für die Webentwicklung, das Testen, das Sperren von Websites oder die lokale Umleitung von Domains. Hier finden Sie eine schrittweise Anleitung, wie Sie […]

Wie man ein Webhosting-Unternehmen gründet Die Gründung eines Webhosting-Unternehmens ist eine lukrative Möglichkeit, von der wachsenden Nachfrage nach Online-Diensten zu profitieren. Egal, ob Sie ein Entwickler, Unternehmer oder eine Agentur sind, dieser Leitfaden vereinfacht den Prozess der Gründung eines Hosting-Unternehmens mit Reseller-Hosting, VPS oder Cloud-basierten Diensten. Mit praktischen Beispielen und Tipps sind Sie bereit, eine […]

LiteSpeed Hosting ist eine leistungsstarke Webhosting-Lösung, die den LiteSpeed Web Server nutzt, um schnellere Ladezeiten, verbesserte Sicherheit und effizientes Ressourcenmanagement zu bieten. AvaHost bietet LiteSpeed-Hosting-Pakete mit den folgenden technischen Spezifikationen an: Leistung und Speicherplatz Von 5 bis zu 100 GB NVMe-Speicher: Hochgeschwindigkeits-NVMe-Speicher sorgt für schnellen Datenzugriff und verbesserte Website-Performance.AVA.HOSTING Unmetered Bandwidth: Keine Beschränkungen für den […]

Wie man eine Proxy-Server-Verbindung in Firefox einrichtet Die Einrichtung eines Proxy-Servers in Mozilla Firefox kann Ihnen dabei helfen, sicherer im Internet zu surfen, auf regional gesperrte Inhalte zuzugreifen oder den Datenverkehr über eine andere IP-Adresse zu leiten – ähnlich der Funktionsweise eines VPNs, aber auf einer browserspezifischen Ebene. Im Gegensatz zu VPNs, die den gesamten […]