
Windows Virtual Private Servers (VPS) sind eine beliebte Wahl für das Hosting von Webanwendungen, Websites und anderen Projekten. Um jedoch einen stabilen und sicheren Betrieb von Windows VPS zu gewährleisten, ist es notwendig, das Betriebssystem regelmäßig zu aktualisieren, Patches und Updates zu installieren. Warum ein Upgrade von Windows VPS? Sicherheit. Sicherheitsupdates beheben erkannte Schwachstellen […]

Die Aktualisierung von Treibern auf Ihrem Windows VPS mit AvaHost ist eine wichtige Wartungsaufgabe, die die Leistung und Sicherheit verbessern kann. Manchmal können neue Treiber jedoch Probleme wie Verbindungsverluste oder Systeminstabilität verursachen, was zu Ausfallzeiten oder Unerreichbarkeit des Servers führt. Wenn nach einer Treiberaktualisierung Probleme auftreten, ermöglicht AvaHost eine unkomplizierte Wiederherstellung. Sie können die VPS-Konsole […]

Was ist PowerShell? Wahrscheinlich kennen viele Menschen dieses Tool bereits, aber in diesem Artikel werden wir es näher erläutern. PowerShell ist ein leistungsstarkes Tool für die Automatisierung von Aufgaben und die Verwaltung von Systemen in einer Windows-Umgebung. In diesem Artikel werden die fünf wichtigsten (unserer Meinung nach) PowerShell-Befehle analysiert und Beispiele für ihre Verwendung gegeben. […]

Sudo bedeutet Superuser Do. Was bedeutet sudo? Kurz gesagt ist es ein Dienstprogramm in Linux-Betriebssystemen, das es Benutzern ermöglicht, Befehle mit den Rechten des Superusers oder eines anderen Benutzers auszuführen, ohne sich als dieser Benutzer anmelden zu müssen. Es kann auf VPS und dedizierten Servern eingesetzt werden. Normalerweise erfordert die Ausführung von Befehlen mit Sudo […]

Linux ist ein flexibles und leistungsfähiges Open-Source-Betriebssystem, das den Benutzern weitgehende Freiheit bei der Konfiguration und Verwaltung bietet. Ein häufiger Nachteil ist jedoch der Mangel an vorinstallierten Anwendungen. Um Ihr System in einen bequemen und produktiven Arbeitsbereich zu verwandeln, empfehlen wir die Installation einiger wichtiger Tools. Im Folgenden finden Sie eine Liste mit zehn Anwendungen […]

Booten von Windows Server 2019 im abgesicherten Modus Das Booten von Windows Server 2019 im abgesicherten Modus ist ein wichtiger Schritt bei der Fehlersuche, um Probleme wie Treiberkonflikte oder Softwarefehler auf einem AvaHost VPS zu beheben. Im abgesicherten Modus werden nur minimale Treiber und Dienste geladen, was die Problemdiagnose erleichtert. Diese Anleitung bietet drei einfache […]