F.A.Q

Sichern von Verzeichnissen mit .htaccess Passwortschutz auf ava.hosting Der Schutz sensibler Verzeichnisse auf Ihrem Webserver ist eine kritische Aufgabe für die Aufrechterhaltung der Sicherheit, besonders wenn Sie auf ava.hosting’s Hochleistungs-VPS oder dedizierten Servern hosten. Die Verwendung von .htaccess, um den Zugriff mit eindeutigen Logins und Passwörtern einzuschränken, ist ein einfacher Weg, um sicherzustellen, dass nur […]

Wie man den Zugriff auf sensible Konfigurationsdateien mit .htaccess verweigert Bei der Erstellung und Pflege einer Website sollte die Sicherheit immer an erster Stelle stehen. Einer der am meisten übersehenen, aber dennoch kritischen Aspekte der Web-Sicherheit ist die Sicherstellung, dass sensible Dateien – wie z. B. Konfigurationsdateien – für die Öffentlichkeit nicht über einen Browser […]

Manchmal benötigt Ihre Webanwendung eine benutzerdefinierte PHP-Erweiterung, die in Ihrer virtuellen Hosting-Umgebung nicht standardmäßig aktiviert ist. Glücklicherweise können Sie bei den meisten Hosting-Providern Erweiterungen manuell hinzufügen oder aktivieren. Schritte zum Hinzufügen einer PHP-Erweiterung Hosting-Support prüfenLoggen Sie sich in Ihr Hosting-Kontrollpanel ein (z. B. cPanel, DirectAdmin, Plesk) und suchen Sie nach PHP-Version auswählen oder PHP-Erweiterungen. Bei […]

Verbindung zu MySQL mit PHP: Eine einfache Anleitung Die Hosting-Plattform von AvaHost, die von NVMe SSDs angetrieben wird, bietet robuste PHP- und MySQL-Unterstützung und ist damit ideal für dynamische Webanwendungen wie WordPress, Joomla oder benutzerdefinierte CMS. Dieser Leitfaden bietet eine kurze Anleitung für die Verbindung zu einer MySQL-Datenbank mit PHP auf einem VPS oder dedizierten […]

Wenn Sie eine Website verwalten, sei es ein Blog oder eine E-Commerce-Plattform, die auf den zuverlässigen VPS- oder dedizierten Servern von ava.hosting gehostet wird, kann das Auftreten von HTTP-Fehlern Kopfschmerzen bereiten. Diese Fehler treten auf, wenn ein Webserver die angeforderte Seite nicht an einen Client ausliefern kann und das Problem über einen Code im HTTP-Header […]

Fehler 500, auch bekannt als “Internal Server Error”, ist ein häufiges Problem in LiteSpeed-Hosting-Umgebungen. Er zeigt an, dass der Server auf eine unerwartete Bedingung gestoßen ist, die ihn daran hinderte, die Anfrage zu erfüllen. Auch wenn es kritisch erscheinen mag, sind die Ursachen in der Regel leicht zu diagnostizieren und zu beheben. Häufige Ursachen Falsche […]

Beheben Sie einen 403 Forbidden-Fehler für bessere SEO Ein 403 Forbidden Error bedeutet, dass der Server den Zugriff auf eine Datei oder eine Seite blockiert hat. Dies kann die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Website und die Suchmaschinenoptimierung beeinträchtigen. Hier erfahren Sie, wie Sie ihn einfach beheben können. Warum tritt ein 403-Fehler auf? Keine Indexdatei: Das Verzeichnis hat […]

Schauen wir uns einige der häufigsten Situationen an: A-record: es ist notwendig, dass die Seite von einem anderen Server geöffnet wird Wenn dies für die im Abschnitt „DNS-Zonen“ angegebene Domäne erforderlich ist, klicken Sie mit der Maus darauf, und wenn es einen Eintrag auf der neuen Seite gibt: @ IN A <ava.hosting servers> deaktivieren Sie […]

Cron Jobs im Shared Hosting einsetzen: Praktische Beispiele und AvaHost-Vorteile Cron-Jobs sind geplante Aufgaben, die automatisch in bestimmten Intervallen auf einem Server ausgeführt werden. In Shared-Hosting-Umgebungen sind Cron-Jobs besonders nützlich, um Routineaktionen ohne manuelle Eingaben zu automatisieren – das spart Zeit, reduziert Fehler und gewährleistet ein konsistentes Systemverhalten. Bei AvaHost enthalten unsere Shared-Hosting-Angebote integrierte Cron-Job-Funktionen, […]

Einrichten von Cron in LiteSpeed Hosting mit AvaHost Cron ist ein Unix-Tool zur Planung automatisierter Aufgaben, ideal für die Ausführung von Skripten wie Backups oder Wartungsarbeiten in der LiteSpeed Hosting-Umgebung von AvaHost. Dieser Leitfaden enthält klare Schritte zur Konfiguration von Cron-Jobs, die eine effiziente Automatisierung auf Ihrem AvaHost-Server gewährleisten, mit Beispielen, die auf das Hochleistungs-Setup […]