F.A.Q

Die Überwachung der RAM-Auslastung (Random Access Memory) ist ein wichtiger Bestandteil der Aufrechterhaltung eines stabilen und leistungsstarken Linux-Systems. Ganz gleich, ob Sie eine lokale Workstation betreiben oder einen Produktionsserver verwalten, eine hohe Speichernutzung kann zu Leistungseinbußen, Anwendungsabstürzen oder Systeminstabilität führen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die nützlichsten Befehle und Tools zur Überprüfung des Speicherverbrauchs […]

Die Sicherung Ihrer cPanel-Hosting-Umgebung mit einer gut konfigurierten Firewall ist einer der wichtigsten Schritte zum Schutz Ihres Servers und Ihrer Website vor unbefugtem Zugriff, bösartigem Datenverkehr und automatischen Angriffen. Eine Firewall fungiert als Schutzschicht zwischen Ihrem Server und dem Internet und lässt nur vertrauenswürdigen Datenverkehr zu Ihren Diensten zu. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, […]

Erstellen eines VMware-Freigabeordners Die Erstellung gemeinsamer Ordner in VMware ist für den effizienten Dateiaustausch zwischen dem Host-Computer und einem Gastbetriebssystem (VM) unerlässlich. Ganz gleich, ob Sie komplexe Entwicklungsumgebungen verwalten, Linux-/Windows-Gäste ausführen oder Builds automatisieren, gemeinsame Ordner rationalisieren Ihren Arbeitsablauf. Dieses Handbuch behandelt fortgeschrittene Einrichtungs- und Fehlerbehebungstechniken für VMware Workstation Pro und VMware Fusion. 🧱 Schritt […]

Der Node Version Manager (NVM) ist ein beliebtes Werkzeug für die Verwaltung mehrerer Node.js-Versionen auf einem einzigen Rechner. Er vereinfacht den Prozess der Installation, der Aktualisierung und des Wechsels zwischen verschiedenen Node.js-Versionen, was ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Node.js-Entwickler macht. Wenn Sie Ubuntu verwenden, ist die Installation von NVM schnell und einfach. Diese Anleitung […]

Wie man eine MongoDB-Instanz auf einem VPS erstellt Die Bereitstellung von MongoDB auf einem Virtual Private Server (VPS) gibt Ihnen die vollständige Kontrolle über Ihre Datenbankinfrastruktur – ideal für Entwickler, Startups und Unternehmen, die Wert auf Leistung, Flexibilität und Datenhoheit legen. Dieser Leitfaden führt Sie durch die fortgeschrittenen Schritte zur Installation, Konfiguration, Sicherung und Optimierung […]

Der Fehler DNS_PROBE_FINISHED_NXDOMAIN ist eines der häufigsten Probleme, auf die Benutzer stoßen, wenn sie versuchen, auf eine Website zuzugreifen. In den meisten Fällen kann das Problem auf der Seite des Benutzers gelöst werden, obwohl es gelegentlich mit den Hosting-Konfigurationen oder dem Server, auf dem die Website gehostet wird, zusammenhängen kann. Ganz gleich, ob Sie im […]

CloudPanel ist ein modernes und benutzerfreundliches Control Panel für die Verwaltung Ihres Servers. Es ist leichtgewichtig, Open-Source und auf Leistung ausgelegt, was es zu einer großartigen Option für das Webhosting macht. Wenn Sie einen Ubuntu- oder Debian-basierten VPS betreiben und CloudPanel für die Verwaltung Ihrer Webanwendungen verwenden möchten, führt Sie diese Anleitung durch den Installationsprozess. […]

ClamAV ist eine Open-Source-Antivirensoftware, die Ihnen hilft, Malware, Viren und andere bösartige Bedrohungen auf Ihrem Linux-Server zu erkennen. In dieser Anleitung führen wir Sie durch die Schritte zur Installation von ClamAV auf einem Linux-System, um sicherzustellen, dass Sie Dateien scannen können und Ihr System sicher bleibt. Schritt 1: Aktualisieren Sie Ihre Paketliste Bevor Sie eine […]

VMware Workstation Player ist ein beliebtes Virtualisierungstool, mit dem Anwender mehrere Betriebssysteme auf einem einzigen Linux-Rechner ausführen können. Es wird häufig für Test- und Entwicklungszwecke verwendet. Diese Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den Installationsprozess. Voraussetzungen Bevor Sie VMware Workstation Player installieren, stellen Sie sicher, dass: Ihre Linux-Distribution ist auf dem neuesten Stand. Sie […]

Bei der Entwicklung von Webanwendungen, der Arbeit mit Frameworks wie Laravel oder Django oder der Bereitstellung von Projekten auf VPS-Hosting ist es entscheidend, eine Architektur zu verwenden, die das Projekt skalierbar und wartbar hält. Einer der bewährtesten Ansätze ist MVC (Model-View-Controller) – ein Entwurfsmuster, das die Anwendung in drei Teile trennt: Modell (Daten), Ansicht (Schnittstelle) […]