F.A.Q

Antworten auf alle Ihre Fragen nach Kategorien
Top 10 der wichtigsten Linux-Anwendungen September 16, 2024

Linux ist ein sehr flexibles und gleichzeitig sehr leistungsfähiges Open-Source-Betriebssystem. Dadurch erhalten die Benutzer Zugang zu umfangreichen Optionen bei der Einrichtung und Nutzung ihrer Systeme. Allerdings gibt es auch Nachteile – das Fehlen von vorinstallierten Anwendungen. Um Linux komfortabel zu nutzen und die Vorzüge dieses Betriebssystems zu genießen, empfiehlt es sich, einige Anwendungen zu installieren. […]

Korrektes Speichern und Abschließen der Arbeit mit dem NANO-Tool in Linux September 16, 2024

Nano, ein praktischer und leichtgewichtiger Texteditor, ist ein Grundnahrungsmittel für viele Linux-Benutzer. Dieses Tool spricht alle Benutzer an, egal ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Benutzer sind. Für eine effektive Textbearbeitung ist es wichtig zu verstehen, wie man Nano effektiv nutzt. In dieser detaillierten Anleitung werden wir alles von den Grundlagen bis hin zu […]

Korrekte Speicherung von Passwörtern in der DB September 13, 2024

Sicherheit ist ein wichtiges Element in der heutigen Welt, insbesondere in der Welt des Hostings. Ihre virtuellen Server und Ihr Hosting müssen sehr sicher sein, und dazu müssen Sie Ihre Passwörter sicher und korrekt speichern. In diesem Artikel werden einige praktische Tipps beschrieben, wie Sie dies tun können. Hier sind einige Richtlinien für die Speicherung […]

Wie man ein Verzeichnis mit einem Passwort schließt: Ein direktes Beispiel September 13, 2024

Eine der Standardaufgaben, die mit Hilfe von .htaccess gelöst werden können, ist die Beschränkung des Zugangs zu einem bestimmten Verzeichnis auf dem Server. Beispielsweise müssen Sie einzelnen Besuchern Zugang zu einem bestimmten Verzeichnis gewähren, indem Sie ihnen ein eindeutiges Login und Passwort geben. In dem Verzeichnis, auf das wir den Zugriff durch ein Passwort beschränken […]

Zugriff auf einige Dateien verweigern September 13, 2024

Manchmal ist es notwendig, den Zugriff auf bestimmte Dateien zu verweigern. Zum Beispiel auf Konfigurationsdateien, die Zugangsdaten zu Datenbanken, Schnittstellen usw. enthalten. Angenommen, Sie speichern in der Datei config.cfg das Login/Passwort für den Zugriff auf die Datenbank. Erstellen Sie in diesem Verzeichnis eine .htaccess-Datei mit den folgenden Direktiven: <FilesMatch “\.(cfg)$”> Order allow,deny Deny from all </FilesMatch> Wenn nun ein […]

Wie Sie Ihre eigene PHP-Erweiterung in Vitrual Hosting hinzufügen September 13, 2024

Der PHP-Interpreter verarbeitet Dateien mit den folgenden Erweiterungen automatisch als PHP-Skripte: *.php *.phtml Das heißt, Dateien mit solchen Erweiterungen werden vom Webserver automatisch als PHP-Skripte verarbeitet. Zum Beispiel index.php oder 123.phtml. Der Benutzer kann selbständig seine eigenen Erweiterungen hinzufügen, um die entsprechenden Dateien als PHP-Skripte zu verarbeiten, indem er eine Zeile wie die folgende in […]

Wie man mit MySQL von PHP-Skripten aus arbeitet September 13, 2024

Um mit MySQL zu arbeiten, können Sie die in die PHP-Sprache integrierten Tools verwenden, die bereits vom Hosting unterstützt werden. PHP verfügt über eine entwickelte und verständliche Schnittstelle zu diesem DBMS, was die Arbeit mit MySQL von PHP aus am einfachsten und bequemsten macht, insbesondere für Anfänger unter den Webmastern und Webprogrammierern. # connect to […]

Fehler und die Faktoren, die zu ihrem Auftreten beim virtuellen Hosting führen September 13, 2024

Fehler im HTTP-Protokoll sind das Verhalten eines Webservers, wenn er aus irgendeinem Grund das angeforderte Dokument nicht erfolgreich an den Client senden kann. Der Server teilt dem Client den Fehlercode im HTTP-Header mit. Jeder vom Webserver ausgegebene Fehler hat einen Code, der der aufgetretenen Fehlerklasse entspricht. Die Fehlercodes (z. B. 403 oder 404) sind standardisiert […]

Behebung des Fehlers 500 „Interner Serverfehler“ bei LiteSpeed Hosting September 13, 2024

Der Fehler 500 „Internal Server Error“ tritt auf, wenn das Skript, das Sie auf dem Server platziert haben, nicht ausgeführt werden kann, wenn es Fehler im Skript gibt oder wenn eine falsche Anweisung in der .htaccess-Datei platziert ist. Diese Liste der Gründe für den 500-Fehler ist nicht erschöpfend; es gibt viele weitere Gründe, warum der […]

Fehler 403 „Zugriff verweigert“ – Beseitigung der Ursachen September 13, 2024

Dieser Fehler tritt auf, wenn der Server die Anfrage nicht abschließen konnte, weil der Zugriff auf die Datei verweigert wurde. Dies tritt am häufigsten in drei Fällen auf: Es gibt keine Indexdatei in dem Verzeichnis (z. B. index.html), und das Anzeigen der Liste der Dateien in diesem Verzeichnis* oder auf dem gesamten virtuellen Server ist […]