F.A.Q

Das Löschen des SSL-Caches in Webbrowsern ist unerlässlich, wenn es darum geht, Fehler bei SSL-Zertifikaten zu beheben, Sicherheitseinstellungen zu aktualisieren oder sicherzustellen, dass ein neues SSL-Zertifikat richtig erkannt wird. In dieser Anleitung wird erklärt, wie Sie den SSL-Cache in Mac- und Windows-Browsern, einschließlich Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge und Safari, löschen können. Warum den […]

Neustart von PHP-FPM auf AvaHost VPS: Eine Kurzanleitung PHP-FPM (FastCGI Process Manager) bearbeitet PHP-Anfragen auf den Hochleistungs-VPS von AvaHost und treibt dynamische Websites wie WordPress oder benutzerdefinierte Anwendungen an. Ein Neustart von PHP-FPM ist nach Konfigurationsänderungen, PHP-Upgrades oder zur Behebung von Problemen wie 502-Fehlern erforderlich. Diese Anleitung bietet einfache Methoden zum Neustart von PHP-FPM auf […]

In Linux-Systemen werden Benutzerpasswörter in verschlüsselten Formaten in speziellen Systemdateien und Authentifizierungsdatenbanken sicher gespeichert. Diese Anmeldedaten spielen eine wichtige Rolle bei der Verwaltung der Zugriffskontrolle und stellen sicher, dass nur autorisierte Benutzer mit Systemressourcen interagieren können. Standard-Benutzerkennwörter werden beispielsweise in der Regel gehasht und in der Datei /etc/shadow gespeichert, auf die nur privilegierte Prozesse Zugriff […]

Verwendung der Befehle ssh-copy-id & ssh-keygen in Linux Secure Shell (SSH) ist ein wichtiges Werkzeug für die sichere Verbindung zu entfernten Systemen. Um die Sicherheit zu erhöhen und den Zugang zu erleichtern, wird die SSH-Schlüsselauthentifizierung häufig der Passwortauthentifizierung vorgezogen. Zwei wichtige Befehle in diesem Prozess sind ssh-keygen und ssh-copy-id. Erzeugen von SSH-Schlüsseln mit ssh-keygen Der […]

Optimierte Dateifreigabe mit VMware Workstation Für Entwickler, IT-Administratoren oder Enthusiasten, die mit virtuellen Maschinen arbeiten, ist die Funktion der gemeinsamen Ordner von VMware Workstation ein Lebensretter, der mühelose Dateiübertragungen zwischen Host- und Gastbetriebssystemen ermöglicht. Diese Funktion verändert die Arbeitsabläufe, insbesondere in Verbindung mit den hochleistungsfähigen VPS oder dedizierten Servern von ava.hosting, die für die Virtualisierung […]

In der heutigen digitalen Welt ist der Schutz Ihrer Online-Privatsphäre wichtiger denn je, egal ob Sie Inhalte streamen, eine Website verwalten oder sensible Aufgaben erledigen. Das kostenlose, integrierte VPN des Opera Browsers bietet eine einfache, aber effektive Möglichkeit, Ihre Sicherheit zu erhöhen, ohne Software von Drittanbietern installieren zu müssen. Für Benutzer, die Websites oder Anwendungen […]

Node.js ist eine leistungsstarke JavaScript-Laufzeitumgebung, mit der Sie skalierbare und leistungsstarke Anwendungen erstellen können. PM2 ist ein Prozessmanager für Node.js-Anwendungen, der es Ihnen ermöglicht, Ihre Anwendungen auch nach einem Systemneustart kontinuierlich laufen zu lassen. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie Node.js und PM2 unter Ubuntu installieren. Schritt 1: Aktualisieren Sie Ihr System Bevor […]

Die Verwaltung eines Servers auf einer robusten Plattform wie ava.hosting erfordert oft einen administrativen Zugang, aber Ubuntu deaktiviert aus Sicherheitsgründen standardmäßig den Root-Zugang über SSH. In Szenarien, in denen der Root-Zugang unerlässlich ist – wie z.B. bei der Bereitstellung kritischer Updates oder der Konfiguration von Systemeinstellungen – kann die Aktivierung des Root-SSH-Logins Ihren Arbeitsablauf optimieren. […]

Einführung Der Ping-Befehl ist eines der gebräuchlichsten und nützlichsten Werkzeuge in Netzwerken. Er wird verwendet, um die Konnektivität zu testen, die Latenz zu messen und Paketverluste zwischen einem Gerät und einem anderen festzustellen. Seine Funktion basiert auf dem Internet Control Message Protocol (ICMP), das auf der Netzwerkschicht des OSI-Modells arbeitet. Wenn ein Benutzer den Befehl […]

Google Chrome ist einer der am weitesten verbreiteten Webbrowser. Eine Sicherung Ihrer Einstellungen, Lesezeichen und Erweiterungen kann helfen, Datenverluste zu vermeiden, wenn Sie das Gerät wechseln oder den Browser neu installieren. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie alle Einstellungen in Google Chrome sichern und wiederherstellen können. Wenn Sie auf der Suche nach einer […]