F.A.Q

Antworten auf alle Ihre Fragen nach Kategorien
Wie man mit WP Hide Login die WordPress-Admin-Seite schützt May 15, 2025

Eine der einfachsten und effektivsten Möglichkeiten, Ihre WordPress-Website zu sichern, besteht darin, die Standard-Anmeldeseite zu verstecken. Hosting mit WordPress-Websites sind oft das Ziel von Bots und Hackern, die Brute-Force-Angriffe auf die URLs /wp-admin oder /wp-login.php versuchen. Das Plugin WP Hide Login bietet eine leichtgewichtige, effiziente Lösung zum Schutz Ihres Admin-Panels, indem es Ihnen erlaubt, die […]

Der Unterschied zwischen VPS und Dedicated Server Hosting May 15, 2025

Wenn es darum geht, den richtigen Hosting-Plan für Ihre Website auszuwählen, ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die Sie treffen müssen, ob Sie sich für VPS-Hosting oder einen dedizierten Server entscheiden. Beide Optionen bieten mehr Kontrolle, Leistung und Anpassungsmöglichkeiten als Shared Hosting, aber welche Option ist besser für Ihre Bedürfnisse? In diesem Artikel erklären wir Ihnen […]

Domain Name Checker: Wie man die perfekte Domain findet May 15, 2025

Die Wahl des richtigen Domainnamens für Ihre Website ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die Sie bei der Einrichtung einer Online-Präsenz treffen müssen. Ihr Domain-Name ist die Grundlage für die Identität Ihrer Website und spielt eine Schlüsselrolle für die Wiedererkennung Ihrer Marke, die Suchmaschinenoptimierung (SEO) und die Glaubwürdigkeit. Es kann jedoch schwierig sein, die perfekte Domain […]

Anzeigen und Überwachen der Linux-Temperatur May 15, 2025

Die Überwachung der Systemtemperatur ist von entscheidender Bedeutung, insbesondere bei Servern, stark belasteten Laptops oder speziell angefertigten PCs. Hohe Temperaturen können zu Leistungseinbußen, Hardwareschäden oder plötzlichen Systemabschaltungen führen. Glücklicherweise bietet Linux leistungsstarke Tools zur Überwachung von CPU-, GPU- und Festplattentemperaturen in Echtzeit. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie die Systemtemperaturen auf einem Linux-Rechner anzeigen und […]

Funktionen des Befehls pwd in Linux May 15, 2025

Wie man den pwd-Befehl in Linux verwendet Der Befehl pwd (Print Working Directory) ist ein einfaches, aber unverzichtbares Werkzeug in Linux und Unix-ähnlichen Systemen, das Ihnen sofort Ihre aktuelle Position im Dateisystem anzeigt. Ob Sie in komplexen Verzeichnissen navigieren, Skripte schreiben oder symbolische Links suchen, pwd stellt sicher, dass Sie genau wissen, wo Sie sind. […]

Wie man Seitentitel in WordPress mit Elementor ausblendet May 15, 2025

Bei der Gestaltung einer Website mit Elementor ist eine der häufigsten Anpassungen das Ausblenden des Standardseitentitels. WordPress zeigt standardmäßig den Titel jeder Seite oben im Inhalt an, aber es kann vorkommen, dass Sie diesen Titel für ein saubereres Design entfernen oder ersetzen möchten, insbesondere wenn Sie die erweiterten Design-Tools von Elementor verwenden. In dieser Anleitung […]

Lesezeichen vom Schreibtisch in Safari importieren May 15, 2025

Importieren von Lesezeichen in Safari vom Schreibtisch Safari, der elegante und schnelle Webbrowser von Apple, ermöglicht das einfache Importieren von Lesezeichen aus anderen Browsern oder Lesezeichendateien, die auf Ihrem Schreibtisch gespeichert sind. Egal, ob Sie zu Safari wechseln oder Lesezeichen von einem anderen System synchronisieren, der Vorgang ist ganz einfach. Im Folgenden wird beschrieben, wie […]

Systemctl-Befehle: Dienste unter Linux neu restart, reload und stop May 15, 2025

Systemctl-Befehle: Dienste unter Linux neu restart, reload und stop In modernen Linux-Distributionen, die systemd als Init-System verwenden, erfolgt die Verwaltung von Diensten in der Regel mit dem Befehl systemctl. Egal, ob Sie ein Administrator sind, der einen Webserver verwaltet, oder ein Entwickler, der Anwendungsänderungen testet, Sie müssen wissen, wie man Dienste neu startet, neu lädt […]

Wie man Fehlerprotokolle für WordPress erstellt und darauf zugreift: 3 Methoden May 15, 2025

Bei der Verwaltung einer WordPress-Website sind Fehlerprotokolle für die Diagnose von Problemen und die Fehlerbehebung unerlässlich. WordPress protokolliert Fehler standardmäßig nicht auf sichtbare Weise, aber Sie können die Fehlerprotokollierung leicht aktivieren, um Probleme zu erkennen und zu beheben. In diesem Artikel werden wir drei Methoden zur Erstellung von und zum Zugriff auf Fehlerprotokolle in WordPress […]

Anleitung zur Verwendung von Bildschirmbefehlen in Linux May 15, 2025

Wenn Sie jemals eine lange laufende Aufgabe in einem Linux-Terminal durch eine verlorene SSH-Sitzung oder ein geschlossenes Terminalfenster unterbrochen haben, wissen Sie, wie frustrierend das sein kann. Zum Glück gibt es auf Linux-Servern ein leistungsfähiges Dienstprogramm namens screen, mit dem Sie Terminalsitzungen im Hintergrund laufen lassen, sich von ihnen trennen und später wieder verbinden können […]