F.A.Q

Beim Löschen des Git-Caches werden temporäre Daten gelöscht, die in einem lokalen Git-Repository gespeichert sind. Diese Daten können Dateiänderungen, temporäre Kopien von Objekten und andere Zwischenergebnisse von Git-Vorgängen enthalten. Das Löschen des Git-Caches kann die folgenden positiven Auswirkungen auf den virtuellen und dedizierten Server haben: Geben Sie Speicherplatz frei. Durch das Entfernen temporärer Daten aus […]

Wenn Sie eine Verbindung zu einem Remote-Desktop herstellen müssen, kommt XRDP zur Rettung. Dieses Tool steht für X Remote Desktop Protocol und ist ein offenes Remote-Desktop-Protokoll. Wenn Sie es verwenden, können Sie als Remote-Benutzer über ein Netzwerk eine Verbindung zu einem grafischen Linux-Desktop herstellen. Schauen wir uns den Prozess der Installation von xRDP unter Linux […]

In der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft des Webhostings suchen Unternehmen und Privatpersonen gleichermaßen ständig nach zuverlässigen und leistungsstarken Lösungen, um ihren unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Inmitten dieses Strebens nach Exzellenz sticht AVA HOST als Leuchtturm der Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit hervor und bietet eine Reihe dedizierter Serverlösungen, die auf beispiellose Leistung und Stabilität zugeschnitten sind. […]

Unter den vielen Befehlen, die in der Linux-Befehlszeile (CLI) zur Verfügung stehen, ist die Beherrschung der grundlegenden Befehle entscheidend für die effektive Navigation und Verwaltung von Dateien und Verzeichnissen. Einer dieser grundlegenden Befehle ist „read“, mit dem Benutzer Eingaben über die Tastatur oder andere Quellen erfassen können. In diesem Artikel werden wir uns den Befehl […]

Starvation im Zusammenhang mit Betriebssystemen bezieht sich auf eine Situation, in der ein bestimmter Prozess oder Thread nicht genügend Ressourcen (wie CPU-Zeit, Speicher oder E/A-Zugriff) erhält, um seine Arbeit zu erledigen. Dies kann dazu führen, dass ein Prozess ewig auf Ressourcen wartet, obwohl diese im System verfügbar sind. Gründe für das Fasten Priorisierung von Aufgaben: […]

Bevor wir zu einer Beschreibung der Aktualisierung wichtiger Komponenten der Aktualisierung übergehen, lohnt es sich vielleicht, über die relativ neuen Veröffentlichungen in den Veröffentlichungen dieser einzigartigen und super beliebten Distribution – Debian – zu sprechen. Neue Versionen haben einige Änderungen mit sich gebracht Debian Edu 12 („Bullseye“) ist ein Betriebssystem, das speziell für Bildungseinrichtungen entwickelt […]

Die Ausführung von Python-Skripten auf einem Virtual Private Server bietet zahlreiche Vorteile, darunter Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Zugänglichkeit von jedem Ort mit einer Internetverbindung. Ganz gleich, ob Sie Entwickler, Datenwissenschaftler oder Hobbybastler sind, die Bereitstellung von Python-Skripten auf einem VPS kann Ihre Arbeitsabläufe optimieren und Ihnen die Möglichkeit geben, das volle Potenzial der Python-Funktionen zu nutzen. […]

Bei AVA HOST sind wir stets bemüht, unseren Service zu verbessern und unseren Kunden zuzuhören. Wir teilen Ihnen mit, dass Ihre Anfragen bezüglich der Hinzufügung von neuen Zahlungsmethoden gehört und erfüllt wurden. Wir haben ein neues Zahlungsgateway hinzugefügt – Cryptomus. Um diese Zahlungsmethode für unsere Hosting-Dienstleistungen zu wählen, benötigen Sie Folgendes: Gehen Sie zu unserem […]

Debian 11, Codename „Bullseye“, ist die neueste stabile Veröffentlichung der beliebten Linux-Distribution, die für ihre Stabilität, Zuverlässigkeit und die Einhaltung der Prinzipien von freier und quelloffener Software bekannt ist. Eine der grundlegenden Aufgaben für Systemadministratoren oder Benutzer mit administrativen Rechten ist die Verwaltung von Benutzerkonten. In diesem Leitfaden werden wir den Prozess des Hinzufügens und […]

Kernel-Verbesserungen Das vielleicht wichtigste Update, das hervorzuheben ist, ist das Kernel-Update. Der Linux-Kernel ist das Herzstück des Betriebssystems, und seine Leistung, Sicherheit und Funktionalität müssen kontinuierlich verbessert werden. Im Jahr 2024 wird die Linux-Community wahrscheinlich Kernel-Updates einführen, die die Unterstützung für neue Hardware-Architekturen verbessern, die Ressourcennutzung optimieren und die Sicherheitsfunktionen verbessern. Darüber hinaus könnten die […]