F.A.Q

Sicherer, passwortloser Zugang mit SSH-Schlüsseln Die Verwaltung Ihres Linux VPS oder dedizierten Servers erfordert robuste Sicherheit, und SSH-Schlüsselauthentifizierung ist der Goldstandard für sicheren, passwortlosen Zugang. Im Gegensatz zu herkömmlichen Passwörtern verwenden SSH-Schlüssel eine starke Verschlüsselung, um schnellere und sicherere Logins zu ermöglichen, die sowohl für den manuellen Zugriff als auch für automatisierte Workflows ideal sind. […]

QR-Codes sind eine leistungsstarke Möglichkeit, die physische und die digitale Welt zu verbinden. Mit einem einzigen Scan können Nutzer sofort auf Ihre Website, Werbeaktionen, Kontaktformulare oder Landing Pages zugreifen – ohne Tippen. Ganz gleich, ob Sie einen Blog, ein Portfolio oder einen E-Commerce-Shop verwalten, das Hinzufügen von QR-Codes zu Ihrer WordPress-Website macht Ihre Inhalte interaktiver, […]

Wie Sie Ihre Domain mit einer Server-IP-Adresse verknüpfen Die Verknüpfung Ihrer Domain mit der IP-Adresse Ihres Servers per DNS-Zuordnung ist ein einfacher, wesentlicher Schritt, um Ihre Website zugänglich zu machen. Diese Anleitung führt Sie durch die Verknüpfung einer Domain mit Ihrem AvaHost VPS oder dedizierten Server, mit klaren Beispielen und Tipps, um den Erfolg sicherzustellen. […]

Was ist index.html? index.html ist die Standard-Landeseite, die Webserver (wie Apache oder Nginx) laden, wenn ein Besucher auf ein Verzeichnis zugreift, ohne eine Datei anzugeben. Saubere URLs = bessere SEO, reibungslosere UX und eine professionellere Webpräsenz. Wenn Ihre Links wie folgt aussehen: https://example.com/index.html-ist es an der Zeit zu modernisieren. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, […]

PHP ist eine der am weitesten verbreiteten serverseitigen Skriptsprachen, die für die Webentwicklung unerlässlich ist. Wenn Sie mit Ubuntu arbeiten und PHP aktualisieren oder installieren müssen, wird Sie diese Anleitung durch den Prozess führen. Schritt 1: Prüfen Sie die aktuelle Version von PHP Bevor Sie Änderungen vornehmen, sollten Sie immer überprüfen, welche PHP-Version bereits installiert […]

Einführung Ein Hostname ist eine eindeutige Kennung, die einem Rechner in einem Netzwerk zugewiesen wird. In Linux-Betriebssystemen sorgt das Festlegen eines statischen Hostnamens für Konsistenz und erleichtert die Verwaltung und Identifizierung von Servern oder Workstations. In diesem Artikel werden verschiedene Methoden zur Zuweisung eines statischen Hostnamens unter Linux erläutert, wobei sowohl temporäre als auch permanente […]

Einführung Systemd ist ein leistungsfähiges Init-System, das von den meisten modernen Linux-Distributionen zur Verwaltung von System- und Dienstprozessen verwendet wird. Eine seiner wichtigsten Funktionen ist die Möglichkeit, Dienste beim Booten automatisch zu starten. Dieser Artikel führt Sie durch den Prozess der Konfiguration eines Dienstes, der beim Booten mit Systemd gestartet wird, um sicherzustellen, dass Ihre […]

Behebung des Fehlers 429 “Too Many Requests” (Zu viele Anfragen) Der HTTP-Fehler 429 “Too Many Requests” ist ein ratenbeschränkender Antwortcode, der von einem Server gesendet wird, wenn ein Benutzer (oder Client) die Anzahl der zulässigen Anfragen innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens überschreitet. Dieser Status ist normalerweise Teil von Sicherheits-, API-Schutz- oder Anti-DDoS-Mechanismen. In Produktionsumgebungen kann er […]

Das Exportieren von E-Mails aus Webmail auf einem cPanel-Hosting ist ein unkomplizierter Prozess, der es den Nutzern ermöglicht, ihre E-Mails zu sichern oder sie auf einen anderen E-Mail-Client zu übertragen. Diese Anleitung führt Sie durch die Schritte zum Exportieren von E-Mails über die am häufigsten verwendeten Webmail-Schnittstellen: Roundcube und Horde. Emails mit Roundcube exportieren Roundcube […]

Wie verwalte ich Nginx auf meinem AvaHost Linux Server? Willkommen bei AvaHostsAnleitung zur Verwaltung von Nginx! Egal, ob Sie eine Website betreiben, einen Reverse-Proxy einrichten oder den Datenverkehr ausgleichen wollen, Nginx ist Ihr Webserver für Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit. Diese Schritt-für-Schritt-FAQ macht es einfach, Nginx auf Ihrem Linux-basierten AvaHost-Server zu starten, zu stoppen, neu zu starten […]