In der komplexen Welt des Content-Marketings und der Suchmaschinenoptimierung reicht es nicht aus, qualitativ hochwertige Artikel zu erstellen. Die Art und Weise, wie Ihre Inhalte miteinander verbunden sind – sowohlintern als auch in der Architektur der Website – spielt eine große Rolle für die Sichtbarkeit, Auffindbarkeit und Autorität. Eines der am häufigsten übersehenen SEO-Probleme, selbst bei etablierten Websites, sind verwaiste Inhalte.
Verwaiste Inhalte sind Seiten oder Beiträge auf Ihrer WordPress-Website, die von keiner anderen internen Seite aus verlinkt sind. Mit anderen Worten: Sie existieren, aber nichts in Ihrer Navigation, Homepage, Blogroll oder in anderen Beiträgen verweist auf sie.
Ein Blog-Beitrag, der nicht Teil einer Kategorie oder eines Tags ist.
Eine Landing Page, die nicht im Menü, in der Fußzeile oder in verwandten Beiträgen verlinkt ist.
Ein alter Artikel, der früher von anderen verlinkt war, aber alle Links wurden entfernt.
Selbst wenn diese Seiten veröffentlicht und indexiert sind, sind sie für Benutzer und Suchmaschinen unsichtbar, wenn sie nicht intern verlinkt sind.
Schlechte Crawlability: Suchmaschinen sind auf interne Links angewiesen, um Seiten zu finden und zu bewerten. Verwaiste Inhalte werden möglicherweise weniger häufig gecrawlt oder ganz übersehen.
Kein Link Equity Flow: Interne Links helfen bei der Verteilung von “Link Juice” Verwaiste Seiten erhalten diese Autorität nicht, was ihre Chancen auf eine gute Platzierung verringert.
Schlechte Benutzererfahrung: Besucher können keine relevanten Inhalte finden, die ihnen tatsächlich helfen könnten, was die Verweildauer auf der Website verringert und die Absprungrate erhöht.
Verwaiste Inhaltssilos: Wenn Sie eine Strategie der thematischen Autorität verfolgen, unterbrechen verwaiste Seiten Ihre Inhaltscluster und verwässern die Themenrelevanz.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, verwaiste Seiten zu identifizieren, je nach Toolset und Komplexität der Website.
Beide bieten eine integrierte Erkennung verwaister Inhalte für WordPress-Benutzer:
Yoast SEO: Gehen Sie zu SEO → Erscheinungsbild suchen → Inhaltstypen. Im Abschnitt “Beiträge” finden Sie einen Filter für verwaiste Inhalte.
Rank Math: Unter Analytics → SEO Performance sehen Sie eine Liste der unverlinkten Beiträge.
Diese Desktop-SEO-Tools können einen Crawl durch eine Suchmaschine simulieren und melden, welche URLs intern nicht verlinkt sind:
Setzen Sie die Crawl-Tiefe auf voll
Erkennung von “verwaisten URLs” einschalten
Vergleich mit der Sitemap, um URLs zu finden, die zwar existieren, aber nirgendwo verlinkt sind
Vergleichen Sie manuell oder mit Hilfe von Tools Ihre XML-Sitemap mit Berichten über interne Links, um veröffentlichte Seiten zu finden, die zwar technisch erreichbar, aber funktionell versteckt sind.
Sobald Sie verwaiste Inhalte identifiziert haben, besteht der nächste Schritt darin, sie strategisch in die interne Verlinkungsstruktur Ihrer Website zu integrieren.
Das ist die einfachste Methode:
Finden Sie 2-5 relevante Beiträge oder Seiten.
Fügen Sie kontextbezogene Links hinzu, die mit optimierten Ankertexten auf den verwaisten Inhalt verweisen.
Beispiel: Wenn Sie einen verwaisten Beitrag zum Thema “VPS-Hosting-Einrichtung” haben, verlinken Sie auf diesen von Artikeln wie:
“Beste VPS-Hosting-Anbieter”
“Shared vs. VPS-Hosting: Pros & Cons”
Fügen Sie den Beitrag zu einer relevanten Kategorieseite, Ressourcenseite oder dem Hauptmenü hinzu.
Erstellen oder aktualisieren Sie einen Content-Hub (Säulenseite), der auf alle Unterthemen verweist, auch auf das verwaiste Thema.
Fügen Sie dynamische Inhalte in Seitenleisten, Fußzeilen oder Empfehlungen innerhalb von Beiträgen hinzu:
“Neueste Beiträge”
“Beliebte Beiträge”
“Das könnte Ihnen auch gefallen”
Stellen Sie sicher, dass diese Widgets so konfiguriert sind, dass sie untergeordnete oder verwaiste Beiträge anzeigen, nicht nur die neuesten.
Wenn eine Seite verwaist ist und auch von der Sitemap ausgeschlossen oder in der robots.txt blockiert ist, wird sie von Suchmaschinen möglicherweise nie gefunden. Verwenden Sie SEO-Plugins, um:
Erzwingen Sie das Hinzufügen zur Sitemap
Sicherstellen, dass die Einstellungen für die Crawlability korrekt sind
Wenn der Inhalt veraltet, irrelevant oder ein Duplikat ist:
Leiten Sie ihn um (301) auf eine relevante Seite oder ein Kategoriearchiv
Aktualisieren Sie den Inhaltund verwenden Sie ihn mit neuen Informationenweiter
Fügen Sie ihn in einen anderen Artikel ein und leiten Sie dann das Original um
Löschen und Deindexieren, wenn er keinen strategischen Zweck erfüllt
Werkzeug | Funktion |
---|---|
Yoast SEO Premium | Filter für verwaiste Inhalte in der Beitragsübersicht |
Ahrefs/Semrush | Backlink-Profil vs. interne Link-Lücken |
Schreiender Frosch | Crawl & Sitemap Vergleich |
Link Whisper (Plugin) | Intelligente Empfehlungen zur internen Verlinkung |
Sitebulb | Grafische Darstellung verwaister Inhalte & Bewertung interner Links |
Verwaiste Inhalte sind ein stiller SEO-Killer – sie rauben das Crawl-Budget Ihrer Website, beeinträchtigen die thematische Relevanz und lassen wertvolle Seiten unentdeckt. Glücklicherweise ist es mit WordPress einfach, dieses Problem mit den richtigen Tools und Best Practices zu erkennen und zu beheben.
Indem Sie verwaiste Seiten wieder in Ihre interne Verlinkungsstrategie einbeziehen, verbessern Sie nicht nur die Suchmaschinenoptimierung, sondern schaffen auch ein besseres, besser auffindbares Erlebnis für Benutzer und Suchmaschinen gleichermaßen.