Wenn Sie eine verzeichnisartige Website auf WordPress erstellen – sei es für lokale Unternehmen, Freiberufler, Veranstaltungen oder Nischeneinträge – ist Directorist eines der leistungsstärksten und flexibelsten verfügbaren Plugins. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Directorist installieren, konfigurieren und effektiv auf Ihrer Website einsetzen können.
Directorist ist ein kostenloses (mit Premium-Optionen) WordPress-Plugin, mit dem Sie funktionsreiche Branchenverzeichnisse erstellen können. Es unterstützt:
Perfekt, um eine einfache WordPress-Site in eine skalierbare Verzeichnisplattform zu verwandeln.
Nach der Aktivierung gehen Sie zu Directorist > Einstellungen, um zu konfigurieren:
Nehmen Sie sich Zeit – dies ist die Grundlage für die Struktur Ihres Verzeichnisses.
Gehen Sie zu Verzeichniseinträge > Kategorien und fügen Sie Ihre ersten Kategorien hinzu (z. B. Restaurants, Agenturen, technische Dienstleistungen).
Jeder Eintrag kann einer oder mehreren Kategorien angehören, um eine bessere Organisation und Filterung zu ermöglichen.
Sie können Einträge manuell hinzufügen oder Front-End-Einträge zulassen:
Navigieren Sie zu Verzeichniseinträge > Neu hinzufügen
Geben Sie Titel, Beschreibung, Kontaktinformationen und Kategorie ein.
Fügen Sie Bilder, einen Lageplan und SEO-Einstellungen hinzu.
Möchten Sie, dass Benutzer Einträge einreichen können?
Gehen Sie zu Directorist > Einstellungen > Einträge und aktivieren Sie diese Option:
Das Hosting von AvaHost bewältigt Verkehrsspitzen in Zeiten mit hohem Eintragsaufkommen mit Leichtigkeit.
Verwenden Sie Shortcodes oder Gutenberg-Blöcke zur Anzeige von Einträgen:
Sie können auch Widgets verwenden, um Suchfilter, aktuelle Angebote und Karten anzuzeigen.
Mit einem Upgrade auf Directorist Pro erhalten Sie Funktionen wie:
Directorist funktioniert am besten mit:
Directorist bietet Ihnen die Flexibilität, jede Art von Verzeichnis-Website mit Leichtigkeit zu erstellen. In Kombination mit der stabilen und skalierbaren Infrastruktur von AvaHost kann Ihr Branchenverzeichnis unbesorgt wachsen – ohne Leistungsengpässe oder versteckte Grenzen.