Wenn Sie eine verzeichnisartige Website auf WordPress erstellen – sei es für lokale Unternehmen, Freiberufler, Veranstaltungen oder Nischeneinträge – ist Directorist eines der leistungsstärksten und flexibelsten verfügbaren Plugins. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Directorist installieren, konfigurieren und effektiv auf Ihrer Website einsetzen können.

Was ist Directorist?

Directorist ist ein kostenloses (mit Premium-Optionen) WordPress-Plugin, mit dem Sie funktionsreiche Branchenverzeichnisse erstellen können. Es unterstützt:

  • Benutzerdefinierte Eintragstypen (Unternehmen, Dienstleistungen, etc.)
  • Bezahlte und kostenlose Einträge
  • Suche und Filterung
  • Standortbezogene Einträge
  • Bewertungen, Rezensionen und mehr

Perfekt, um eine einfache WordPress-Site in eine skalierbare Verzeichnisplattform zu verwandeln.

Schritt-für-Schritt-Einrichtung

1. Directorist installieren

  • Melden Sie sich in Ihrem WordPress-Administrationsbereich an.
  • Gehen Sie zu Plugins > Neu hinzufügen
  • Suchen Sie nach Directorist.
  • Klicken Sie auf Jetzt installieren → dann Aktivieren.

2. Konfigurieren Sie die Grundeinstellungen

Nach der Aktivierung gehen Sie zu Directorist > Einstellungen, um zu konfigurieren:

  • Allgemeine Einstellungen: Währung, Seiten, Benutzerzugang.
  • Listings: Bildgrößen, Felder für das Anmeldeformular.
  • SEO-Optionen: Metatitel, Schema-Unterstützung.

Nehmen Sie sich Zeit – dies ist die Grundlage für die Struktur Ihres Verzeichnisses.

3. Erstellen Sie Verzeichniskategorien

Gehen Sie zu Verzeichniseinträge > Kategorien und fügen Sie Ihre ersten Kategorien hinzu (z. B. Restaurants, Agenturen, technische Dienstleistungen).

Jeder Eintrag kann einer oder mehreren Kategorien angehören, um eine bessere Organisation und Filterung zu ermöglichen.

4. Ein neues Verzeichnis hinzufügen

Sie können Einträge manuell hinzufügen oder Front-End-Einträge zulassen:

  • Navigieren Sie zu Verzeichniseinträge > Neu hinzufügen

  • Geben Sie Titel, Beschreibung, Kontaktinformationen und Kategorie ein.

  • Fügen Sie Bilder, einen Lageplan und SEO-Einstellungen hinzu.

5. Front-End-Einträge aktivieren (optional)

Möchten Sie, dass Benutzer Einträge einreichen können?
Gehen Sie zu Directorist > Einstellungen > Einträge und aktivieren Sie diese Option:

  • Gasteinträge
  • Bezahlte Einträge (bei Monetarisierung)
  • E-Mail-Benachrichtigungen

Das Hosting von AvaHost bewältigt Verkehrsspitzen in Zeiten mit hohem Eintragsaufkommen mit Leichtigkeit.

6. Anpassen des Layouts

Verwenden Sie Shortcodes oder Gutenberg-Blöcke zur Anzeige von Einträgen:

[directorist_all_listing]

Sie können auch Widgets verwenden, um Suchfilter, aktuelle Angebote und Karten anzuzeigen.

7. Monetarisieren Sie Ihr Verzeichnis

Mit einem Upgrade auf Directorist Pro erhalten Sie Funktionen wie:

  • WooCommerce-Integration
  • Stripe/PayPal-Zahlungen
  • Gekennzeichnete Inserate
  • Abonnement-Pakete

Directorist Hosting-Anforderungen

Directorist funktioniert am besten mit:

  • PHP 7.4 oder neuer
  • MySQL 5.7
  • SSL-Zertifikat (in AvaHost-Paketen enthalten)
  • Einen zuverlässigen Hosting-Anbieter

Anwendungsfälle

  • Lokale Unternehmensverzeichnisse
  • Freelancer oder Jobbörsen
  • Plattformen für Immobilienangebote
  • Verzeichnisse für Veranstaltungen
  • SaaS-Tools oder Software-Sammlungen

Abschließende Überlegungen

Directorist bietet Ihnen die Flexibilität, jede Art von Verzeichnis-Website mit Leichtigkeit zu erstellen. In Kombination mit der stabilen und skalierbaren Infrastruktur von AvaHost kann Ihr Branchenverzeichnis unbesorgt wachsen – ohne Leistungsengpässe oder versteckte Grenzen.