Ubuntu bietet mehrere Paketverwaltungswerkzeuge, mit denen Benutzer Software effizient installieren und entfernen können. Ob Sie APT, DPKG oder Snap verwenden, hier erfahren Sie, wie Sie Pakete in Ubuntu Server entfernen können.
APT (Advanced Package Tool) ist die gängigste Methode, um Pakete in Ubuntu zu verwalten.
Um ein Paket zu entfernen, aber seine Konfigurationsdateien zu behalten:
sudo apt remove Paket-Name
sudo apt purge Paket-Name
Nachdem Sie ein Paket entfernt haben, können Sie unbenutzte Abhängigkeiten aufräumen mit:
sudo apt autoremove
Wenn ein Paket manuell mit einer .deb-Datei
installiert wurde, können Sie es mit DPKG entfernen.
sudo dpkg --remove Paket-Name
sudo dpkg --purge Paket-Name
Snap-Pakete werden anders verwaltet als traditionelle APT-Pakete.
snap-Liste
sudo snap remove Paket-Name
Um Speicherplatz freizugeben und restliche Paketdaten zu entfernen, führen Sie aus:
sudo apt clean && sudo apt autoclean
Das Entfernen von Paketen in Ubuntu ist mit APT, DPKG oder Snap sehr einfach. Die Wahl der richtigen Methode hängt davon ab, wie das Paket installiert wurde. Zur Systemwartung sollten Sie nach der Deinstallation von Software immer die Befehle autoremove
und clean
ausführen, um Ihr System zu optimieren.