Redmine ist ein leistungsstarkes und flexibles Open-Source-Projektmanagement-Tool, das Problemverfolgung, Zeiterfassung, Wiki-Funktionalität und Versionskontrollintegration bietet. Es basiert auf Ruby on Rails und unterstützt mehrere Datenbank-Backends, darunter MySQL und PostgreSQL. In dieser Anleitung werden wir Schritt für Schritt durch die Installation von Redmine auf Ubuntu 22.04 gehen.
Bevor wir beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr System die folgenden Anforderungen erfüllt:
Aktualisieren Sie zunächst die Paketliste und aktualisieren Sie vorhandene Pakete, um sicherzustellen, dass Ihr System auf dem neuesten Stand ist:
sudo apt update && sudo apt upgrade -yRedmine benötigt mehrere Abhängigkeiten, darunter Ruby, Bundler und einen Datenbankserver. Wir werden diese Pakete zuerst installieren.
sudo apt install -y curl gnupg2 git-core libmysqlclient-dev imagemagick libmagickwand-dev libpq-dev build-essential libssl-dev libreadline-dev zlib1g-devUbuntu 22.04 enthält standardmäßig nicht die neueste Ruby-Version, daher werden wir Ruby mit rbenv installieren.
git clone https://github.com/rbenv/rbenv.git ~/.rbenv
cd ~/.rbenv && src/configure && make -C src
echo 'export PATH="$HOME/.rbenv/bin:$PATH"' >> ~/.bashrc
quelle ~/.bashrc
git clone https://github.com/rbenv/ruby-build.git ~/.rbenv/plugins/ruby-build
echo 'export PATH="$HOME/.rbenv/plugins/ruby-build/bin:$PATH"' >> ~/.bashrc
quelle ~/.bashrcInstallieren Sie nun Ruby:
rbenv install 3.2.0 # Verwende die letzte stabile Version
rbenv global 3.2.0
ruby -v # Überprüfen Sie die InstallationRedmine unterstützt MySQL und PostgreSQL. In dieser Anleitung werden wir MySQL verwenden.
sudo apt install -y mysql-serverSichern Sie die MySQL-Installation:
sudo mysql_secure_installationErstellen Sie eine Redmine-Datenbank und einen Benutzer:
sudo mysql -u root -pFühren Sie innerhalb der MySQL-Shell die folgenden Befehle aus:
CREATE DATABASE redmine CHARACTER SET utf8mb4;
CREATE USER 'redmine'@'localhost' IDENTIFIED BY 'strongpassword';
GRANT ALL PRIVILEGES ON redmine.* TO 'redmine'@'localhost';
PRIVILEGIEN LEEREN;
BEENDEN;Laden Sie die neueste stabile Version von Redmine herunter und entpacken Sie sie:
cd /var/www/
wget https://www.redmine.org/releases/redmine-5.0.0.tar.gz
sudo tar -xvf redmine-5.0.0.tar.gz
sudo mv redmine-5.0.0 redmine
cd redmineKonfigurieren Sie die Datenbankverbindung:
cp config/database.yml.example config/database.yml
nano config/database.ymlÄndern Sie den Abschnitt MySQL wie folgt:
production:
adapter: mysql2
database: redmine
host: localhost
username: redmine
password: "strongpassword"
encoding: utf8mb4Führen Sie die folgenden Befehle aus, um Bundler und die benötigten Gems zu installieren:
gem install bundler
bundle install --without development testFühren Sie die folgenden Befehle aus, um die Datenbank zu initialisieren:
bundle exec rake db:migrate RAILS_ENV=production
bundle exec rake redmine:load_default_data RAILS_ENV=productionStellen Sie sicher, dass Redmine die richtigen Berechtigungen hat:
sudo mkdir -p tmp tmp/pdf public/plugin_assets
sudo chown -R www-data:www-data Dateien log tmp public/plugin_assets
sudo chmod -R 755 dateien log tmp public/plugin_assetsSie können Redmine über den eingebauten WEBrick-Server starten:
bundle exec rails server -e productionAlternativ können Sie Redmine so konfigurieren, dass es mit Passenger und Apache oder Nginx für den Produktionseinsatz läuft.
Öffnen Sie Ihren Webbrowser und navigieren Sie zu:
http://your-server-ip:3000Melden Sie sich mit den Standard-Anmeldedaten an:
adminadminSie haben Redmine erfolgreich auf Ubuntu 22.04 installiert. Für Produktionsumgebungen sollten Sie einen Reverse-Proxy mit Nginx oder Apache einrichten, SSL aktivieren und automatische Backups konfigurieren. Redmine ist nun bereit, um Ihre Projekte effektiv zu verwalten!