CloudPanel ist ein leichtgewichtiges, auf Leistung optimiertes Open-Source-Control-Panel, das sich ideal für die Verwaltung von Webanwendungen auf einem AvaHost VPS eignet. Dieser Leitfaden vereinfacht die Installation von CloudPanel auf Ubuntu 20.04/22.04 oder Debian 10/11, mit praktischen Beispielen und Tipps für eine sichere und effiziente Einrichtung.
CloudPanel bietet eine moderne, benutzerfreundliche Oberfläche für die Verwaltung von Websites, Datenbanken und Servereinstellungen und ist damit eine gute Alternative zu cPanel oder DirectAdmin. Zusammen mit den VPS von AvaHost gewährleistet CloudPanel ein schnelles und zuverlässiges Hosting für Ihre Projekte.
Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie Folgendes haben:
Einen frischen VPS mit Ubuntu 20.04/22.04 oder Debian 10/11.
Root-Zugang oder ein Benutzer mit sudo-Rechten.
Ein grundlegendes Verständnis für die Arbeit mit dem Linux-Terminal.
Vor der Installation von Software ist es wichtig, Ihr System zu aktualisieren, um sicherzustellen, dass alle Pakete auf dem neuesten Stand sind.
Für CloudPanel müssen ein paar Abhängigkeiten installiert werden. Dazu gehören curl
, wget
und sudo
. Installieren Sie diese durch Ausführen von
CloudPanel bietet ein offizielles Installationsskript an, aber zuerst müssen wir sicherstellen, dass das Repository und sein GPG-Schlüssel eingerichtet sind.
Mit diesem Befehl wird das Installationsskript direkt von den Servern von CloudPanel heruntergeladen und ausgeführt.
Nachdem Sie den obigen Befehl ausgeführt haben, wird das Installationsskript gestartet. Es installiert automatisch CloudPanel und alle erforderlichen Komponenten (einschließlich Nginx, MySQL, PHP und Redis).
Das Skript wird Ihnen während der Installation einige Konfigurationsfragen stellen:
Server-Typ: Wählen Sie die entsprechende Option für Ihren Server.
Datenbank: Das Skript richtet standardmäßig MariaDB ein. Sie können eine andere Datenbank wählen, wenn Sie dies wünschen.
Sobald der Installationsvorgang abgeschlossen ist, gibt das Skript Ihnen eine Zusammenfassung der Serverdetails, einschließlich:
Ihre CloudPanel-Anmelde-URL (z. B. https://your-ip-address:8443)
Ihr Admin-Benutzername und -Passwort.
Sobald die Installation abgeschlossen ist, können Sie sich bei CloudPanel anmelden, indem Sie zur IP-Adresse Ihres VPS navigieren, gefolgt vom Port 8443
(z. B. https://your-vps-ip:8443)
.
Sie werden aufgefordert, die während der Installation erstellten Admin-Anmeldedaten einzugeben. Sobald Sie eingeloggt sind, können Sie mit der Verwaltung Ihres Servers, der Erstellung von Websites und der Konfiguration von Datenbanken beginnen.
Wenn Sie eine Firewall (z. B. ufw
) verwenden, müssen Sie den Datenverkehr auf Port 8443 für den Zugriff auf CloudPanel zulassen.
Öffnen Sie außerdem die Ports für HTTP (80) und HTTPS (443), wenn Sie Websites bereitstellen möchten:
Für eine bessere Sicherheit ist es sehr empfehlenswert, ein SSL-Zertifikat für die CloudPanel-Anmeldeseite zu installieren. Sie können Let’s Encrypt verwenden, um ein kostenloses SSL-Zertifikat zu erhalten.
Melden Sie sich bei CloudPanel an.
Gehen Sie zu Einstellungen und navigieren Sie zum Abschnitt SSL.
Folgen Sie den Aufforderungen, um ein kostenloses SSL-Zertifikat über Let’s Encrypt zu installieren.
Jetzt, wo CloudPanel installiert ist und läuft, können Sie es verwenden, um:
Erstellen und Verwalten von Websites.
DNS-Einstellungen zu verwalten.
Datenbanken einrichten.
Konfigurieren Sie E-Mail- und FTP-Konten.
Die benutzerfreundliche Oberfläche von CloudPanel ermöglicht Ihnen die einfache Verwaltung mehrerer Server und gibt Ihnen die volle Kontrolle über Ihre VPS und gehosteten Anwendungen.
Die schlanke, moderne Oberfläche von CloudPanel macht die Verwaltung Ihres AvaHost VPS einfach und effizient. Die oben genannten Schritte, mit Beispielen wie der Einrichtung von panel.yourdomain.com, gewährleisten eine schnelle Installation auf Ubuntu oder Debian. Mit der zuverlässigen Infrastruktur von AvaHost und Funktionen wie AutoSSL können Sie Websites, Datenbanken und mehr mit Leichtigkeit verwalten. Sichern Sie Ihre Einrichtung, überwachen Sie die Leistung und nutzen Sie die Tools von CloudPanel, um Ihre Webanwendungen zu betreiben.