Dies geschieht in der Regel, wenn Ihr Computer immer noch versucht, eine Verbindung zu einer alten Serveradresse herzustellen, die im DNS-Cache gespeichert ist – einer temporären Aufzeichnung von Domain-zu-IP-Zuordnungen.In diesem Artikel erfahren Sie, was ein DNS-Cache ist, wie er mit Serveränderungen zusammenhängt und wie Sie ihn löschen können, um den Zugriff auf Websites wiederherzustellen.

Was ist ein DNS-Cache?

Jedes Mal, wenn Sie eine Website besuchen, wendet sich Ihr Computer zunächst an ein System namens DNS (Domain Name System), um die tatsächliche IP-Adresse dieser Website zu ermitteln (ähnlich wie bei der Suche nach einer Telefonnummer in einer Kontaktliste).Um zukünftige Besuche zu beschleunigen, speichert Windows diese Adresse vorübergehend – dies wird DNS-Cache genannt. Wenn die Website jedoch den Server gewechselt hat oder ihre IP-Adresse aktualisiert wurde, verwendet Ihr System möglicherweise immer noch veraltete Informationen. In diesem Fall hilft es, den DNS-Cache zu leeren.

Wann sollten Sie Ihren DNS-Cache leeren?

  • Eine Website wird plötzlich nicht mehr nur auf Ihrem Gerät geladen
  • Sie haben Ihre Website kürzlich zu einem neuen Hosting-Anbieter verschoben
  • Sie haben den DNS-Server gewechselt (z. B. zu Google oder Cloudflare)
  • Sie sehen veraltete Versionen einer Website oder Umleitungsfehler
  • Der technische Support hat Sie gebeten, dies zu tun

So leeren Sie den DNS-Cache in Windows

Dies funktioniert bei allen modernen Versionen von Windows (10, 11 und Windows Server).

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffnen Sie das Startmenü (unten links auf dem Bildschirm)

  2. Geben Sie in der Suchleiste cmd ein
    In den Ergebnissen wird die Eingabeaufforderung angezeigt

  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung und wählen Sie
    “Als Administrator ausführen”

  4. Ein schwarzes Fenster wird angezeigt. Geben Sie den folgenden Befehl ein:

    ipconfig /flushdns

    Achten Sie darauf, dass zwischen ipconfig und /flushdns ein Leerzeichen steht

  5. Drücken Sie die Eingabetaste

  6. Wenn der Befehl erfolgreich war, wird diese Meldung angezeigt:

    Der DNS-Resolver-Cachewurde erfolgreich geleert.

Das war’s! Ihr System hat nun veraltete DNS-Einträge vergessen und wird beim nächsten Besuch von Websites neue Einträge abrufen.