PHP-FPM (FastCGI Process Manager) bearbeitet PHP-Anfragen auf den Hochleistungs-VPS von AvaHost und treibt dynamische Websites wie WordPress oder benutzerdefinierte Anwendungen an. Ein Neustart von PHP-FPM ist nach Konfigurationsänderungen, PHP-Upgrades oder zur Behebung von Problemen wie 502-Fehlern erforderlich. Diese Anleitung bietet einfache Methoden zum Neustart von PHP-FPM auf den Ubuntu- oder CentOS-VPS von AvaHost, wobei NVMe-SSDs und LiteSpeed-Kompatibilität für optimale Leistung genutzt werden.
AvaHost Linux VPS (z.B. VPS Basic, €10/Monat) mit Ubuntu oder CentOS.
Root- oder sudo-Zugang(ssh root@Ihr-vps-ip).
PHP-FPM installiert (standardmäßig mit dem LAMP-Stack von AvaHost oder cPanel).
Kenntnis Ihrer PHP-Version (z.B. 7.4, 8.1) über:
php -v
Die meisten modernen Linux-Distributionen, einschließlich Ubuntu, Debian, CentOS und RHEL, verwenden systemd zur Verwaltung von Diensten. Verwenden Sie den folgenden Befehl:
sudo systemctl restart php-fpm
Für bestimmte PHP-Versionen (z.B. PHP 7.4 oder PHP 8.1) geben Sie die Version an:
sudo systemctl restart php7.4-fpm
sudo systemctl restart php8.1-fpm
Um den Status von PHP-FPM zu überprüfen:
sudo systemctl status php-fpm
Einige ältere Linux-Distributionen verwenden den Befehl service anstelle von systemctl:
sudo service php-fpm restart
Für bestimmte PHP-Versionen:
sudo service php7.4-fpm restart
sudo service php8.1-fpm restart
Auf Altsystemen, die immer noch auf SysVinit angewiesen sind, starten Sie PHP-FPM neu mit:
sudo /etc/init.d/php-fpm restart
Für eine bestimmte PHP-Version:
sudo /etc/init.d/php7.4-fpm restart
Anstelle eines vollständigen Neustarts können Sie PHP-FPM neu laden, um Änderungen zu übernehmen, ohne bestehende Verbindungen zu beenden:
sudo systemctl reload php-fpm
Für bestimmte PHP-Versionen:
sudo systemctl reload php7.4-fpm
Wenn ein Neustart-Befehl nicht funktioniert, kann es helfen, PHP-FPM manuell zu stoppen und zu starten:
sudo systemctl stop php-fpm
sudo systemctl start php-fpm
Wenn PHP-FPM nicht reagiert, beenden Sie manuell alle Prozesse und starten Sie sie neu:
sudo pkill -9 php-fpm
sudo systemctl start php-fpm
Der Neustart von PHP-FPM auf dem VPS von AvaHost ist mit systemctl, service oder manuellen Methoden unkompliziert und gewährleistet einen reibungslosen Betrieb von PHP-basierten Anwendungen wie WordPress oder benutzerdefinierten CMS. Die NVMe-SSDs von AvaHost, die LiteSpeed-Integration und die cPanel-Tools verbessern die Leistung und vereinfachen die Verwaltung.