F.A.Q

Wenn Sie einen VPS oder dedizierten Server mieten, ist es wichtig, die tatsächliche Leistung zu überprüfen – vor allem, wenn Ihre Arbeitslasten Datenbanken, Medienverarbeitung oder komplexe Anwendungen umfassen. Geekbench ist eines der einfachsten und zuverlässigsten Tools für diese Aufgabe. Es liefert schnelle, klare Einblicke in die Single-Core- und Multi-Core-CPU-Leistung Ihres Servers.In diesem Leitfaden zeigen wir […]

Bei der Bestellung eines VPS-Servers ist die Zeit oft entscheidend. Egal, ob Sie ein Projekt starten, Software testen oder eine Website hosten – je früher Ihr Server bereit ist, desto besser. Wie lange dauert die VPS-Aktivierung eigentlich? Durchschnittliche VPS-Aktivierungszeit Bei den meisten Hosting-Providern erfolgt die VPS-Aktivierung vollautomatisch und dauert zwischen 1 und 15 Minuten nach […]

Die Verwendung von SSH-Schlüsseln ist eine der sichersten und empfehlenswertesten Methoden, um auf Ihren Linux-VPS zuzugreifen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Passwörtern bietet die Authentifizierung mit SSH-Schlüsseln eine schnellere, sicherere und vollständig verschlüsselte Möglichkeit, sich bei Ihrem Server anzumelden.In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie ein SSH-Schlüsselpaar erzeugen, es während der VPS-Einrichtung hinzufügen oder es manuell […]

Was ist index.html? index.html ist die Standard-Landeseite, die Webserver (wie Apache oder Nginx) laden, wenn ein Besucher auf ein Verzeichnis zugreift, ohne eine Datei anzugeben. Saubere URLs = bessere SEO, reibungslosere UX und eine professionellere Webpräsenz. Wenn Ihre Links wie folgt aussehen: https://example.com/index.html-ist es an der Zeit zu modernisieren. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, […]

PHP ist eine der am weitesten verbreiteten serverseitigen Skriptsprachen, die für die Webentwicklung unerlässlich ist. Wenn Sie mit Ubuntu arbeiten und PHP aktualisieren oder installieren müssen, wird Sie diese Anleitung durch den Prozess führen. Schritt 1: Prüfen Sie die aktuelle Version von PHP Bevor Sie Änderungen vornehmen, sollten Sie immer überprüfen, welche PHP-Version bereits installiert […]

Einführung Ein Hostname ist eine eindeutige Kennung, die einem Rechner in einem Netzwerk zugewiesen wird. In Linux-Betriebssystemen sorgt das Festlegen eines statischen Hostnamens für Konsistenz und erleichtert die Verwaltung und Identifizierung von Servern oder Workstations. In diesem Artikel werden verschiedene Methoden zur Zuweisung eines statischen Hostnamens unter Linux erläutert, wobei sowohl temporäre als auch permanente […]

Einführung Systemd ist ein leistungsfähiges Init-System, das von den meisten modernen Linux-Distributionen zur Verwaltung von System- und Dienstprozessen verwendet wird. Eine seiner wichtigsten Funktionen ist die Möglichkeit, Dienste beim Booten automatisch zu starten. Dieser Artikel führt Sie durch den Prozess der Konfiguration eines Dienstes, der beim Booten mit Systemd gestartet wird, um sicherzustellen, dass Ihre […]

Nginx ist ein leistungsstarker Webserver, der häufig für das Hosting von Websites, Reverse Proxy, Lastausgleich und vieles mehr verwendet wird. Die effektive Verwaltung von Nginx ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Stabilität und Verfügbarkeit Ihrer Webanwendungen. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Nginx auf einem Linux-System starten, stoppen und neu starten. Voraussetzungen Ein Linux-basiertes […]

LILO (Linux Loader) ist einer der ursprünglichen Bootloader für Linux, der dazu dient, das Betriebssystem unmittelbar nach dem Einschalten des Servers zu starten. Er wird auf Systemen mit BIOS verwendet und kann entweder in den Master Boot Record (MBR) oder in den Bootsektor einer bestimmten Partition installiert werden. Der Hauptzweck von LILO besteht darin, den […]

Nginx ist ein hochleistungsfähiger Webserver und Reverse Proxy, der häufig für das Hosting von Websites und Anwendungen verwendet wird. HTTP/2 verbessert die Webleistung erheblich, indem es Multiplexing, Header-Komprimierung und andere Optimierungen ermöglicht. In dieser Anleitung wird beschrieben, wie man Nginx unter Ubuntu mit HTTP/2-Unterstützung installiert. Schritt 1: Systempakete aktualisieren Bevor Sie Nginx installieren, aktualisieren Sie […]